Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


»Er hat verschiedene Namensagte der Gänserich zögernd. Er wußte nicht, wie er sich aus der Klemme ziehen sollte, denn er wollte nicht verraten, daß der Junge einen menschlichen Namen hatte. »Ach, er heißt Däumlingsagte er plötzlich. »Ist er aus dem Geschlecht der Wichtelmännchenfragte die Anführerin.

Einmal, nach der Religionsstunde wir hatten grade die Leidensgeschichte Christi durchgenommen sah ich sie plötzlich inmitten der andern, die sie dicht umdrängten und auf ein gegebenes Zeichen gemeinsam losbrüllten: »Judenbalg hat Christus gekreuzigt Judenbalg hat Christus gekreuzigtDann tanzten sie im Kreise um sie herum, und auf ein »Eins, Zwei, Drei« der Anführerin spieen sie alle vor ihr aus.

»Du scheinst keine Familie zu haben, auf die du stolz sein könntestsagte die Anführerin. »Woher kommt es dann, daß du so keck bist, dich mit den Wildgänsen einzulassen?« »Vielleicht, um euch wilden Gänsen zu zeigen, daß auch wir zahmen etwas leisten könnenantwortete der Gänserich.

Das schien der alten Anführerin wohl ein natürlicher Wunsch, denn sie ließ sich so weit, wie sie es wagen konnte, herabsinken und flog dreimal über der Birkenallee hin und her.

Hinter ihr kamen einige andere in nicht anständigerem Aufzug; sie bestürmten uns mit der Bitte, an Bord des Pizarro gehend zu dürfen, was ihnen natürlich nicht bewilligt wurde. In diesem von Europäern so stark besuchten Hafen ist die Ausschweifung diszipliniert. Die Capitana ist von ihresgleichen als Anführerin gewählt, und sie hat große Gewalt über sie.

»Unsere Flügel sind von dem vielen Schlagen müdeschrien die Jungen. »Je länger ihr weitermacht, desto besser geht eserwiderte die Anführerin; und sie flog auch nicht ein bißchen langsamer, sondern ebenso geschwind wie zuvor. Und es war wirklich, als ob sie recht behalten sollte, denn nachdem die jungen Gänse ein paar Stunden geflogen waren, klagten sie nicht mehr über Müdigkeit.

»Wir können nicht noch mehr Namen in unseren Kopf hineinbringenschrien die Jungen. »Wir können nicht noch mehr Namen in unseren Kopf hineinbringen!« »Je mehr in euren Kopf hineinkommt, desto mehr Platz habt ihr darinantwortete die Anführerin; und sie rief ihnen die merkwürdigen Namen gerade wie vorher zu.

Aber nachdem es eine Zeitlang so fortgegangen war: »Das ist Porsotjokko, das ist Sarjektjokko, das ist Sulitelmawurden die Jungen aufs neue ungeduldig. »Akka, Akka, Akkariefen sie mit herzzerreißender Stimme. »Was gibts dennfragte die Anführerin.

Obwohl er eine zahme Gans war, hatte er doch von einer Anführerin reden hören, die Akka heiße und beinahe hundert Jahre alt sei. Sie stand so hoch in Achtung, daß sich stets nur die besten Wildgänse an sie anschlossen. Aber niemand verachtete die zahmen Gänse mehr als Akka und ihre Schar, und deshalb hätte ihnen der Gänserich jetzt gar zu gerne gezeigt, daß er ihnen ebenbürtig sei.

Als die wilden Gänse, die ganz hinten flogen, bemerkten, daß die zahme nicht mehr mitkommen konnte, riefen sie der, die an der Spitze flog und den keilförmigen Zug führte, zu: »Akka von Kebnekajse! Akka von Kebnekajse!« »Was wollt ihr von mirfragte die Anführerin. »Der Weiße bleibt zurück! Der Weiße bleibt zurück

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen