Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Dem Liebsten, der uns stets beleidigt, stets verzeihn, Um Liebe sich bemuehn und nie belohnt zu sein! Amine. Was man nicht aendern kann Egle. Nicht aendern? Ihn bekehren Ist keine Schwierigkeit. Amine. Wie das? Egle. Ich will dich's lehren. Es stammet deine Not, die Unzufriedenheit Des Eridons Amine. Von was? Egle. Von deiner Zaertlichkeit. Amine.
Offenbar spielte Caesar in dem Bunde nur die Rolle des Adjutanten, der das fuer seinen Chef ausfuehrte, was Flavius, Afranius und andere, weniger faehige Werkzeuge versucht und nicht geleistet hatten. Selbst seine Statthalterschaft schien dies Verhaeltnis nicht zu aendern.
Unter den von der Regierung veranlassten Neuerungen, die darum, weil sie fast durchgaengig nicht den Buchstaben, sondern nur die Uebung der bestehenden Verfassung aendern, nicht weniger Neuerungen sind, treten am bestimmtesten die Massregeln hervor, wodurch die Bekleidung der Offiziersstellen wie der buergerlichen Aemter nicht, wie der Buchstabe der Verfassung es gestattete und deren Geist es forderte, lediglich von Verdienst und Tuechtigkeit, sondern mehr und mehr von Geburt und Anciennetaet abhaengig gemacht ward.
Sein bewundernswertes Fuehrergeschick konnte die Beschaffenheit seiner Truppen nicht aendern; der spanische Landsturm blieb, was er war, unzuverlaessig wie die Welle und der Wind, bald in Massen bis zu 150000 Koepfen versammelt, bald wieder auf eine Handvoll Leute zusammengeschmolzen; in gleicher Weise blieben die roemischen Emigranten unbotmaessig, hoffaertig und eigensinnig.
Allein dem neuen Konsul Publius Claudius schien die Aufgabe, Lilybaeon eingeschlossen zu halten, allzu gering; es gefiel ihm besser, wieder einmal den Operationsplan zu aendern und mit seinen zahlreichen neu bemannten Schiffen die karthagische in dem nahen Hafen von Drepana verweilende Flotte unversehens zu ueberfallen.
Caesars Vertreter bewirkten zwar, soweit sie verfassungsmaessig es konnten, die Kassation dieser Beschluesse durch ihr tribunizisches Veto; allein Pompeius sprach sehr bestimmt aus, dass die Beamten verpflichtet seien, dem Staat unbedingt zu gehorchen und Interzessionen und aehnliche antiquierte Formalitaeten hierin nichts aendern wuerden.
Und wenn's wirklich so waere, musst du mich darum nimmer liebhaben? Sind wir nicht doch wie Bruder und Schwester gewesen, seit wir denken koennen, und nun waer's auf einmal aus mit uns beiden? Schau, Andree, ich koennt' mich nit so aendern.
Seid mir nicht boese, fuhr er fort, aber Ihr koennt nichts aendern, und wenn ich denken muesste, dass ich auch Euch das Herz schwer gemacht haette mit meiner Truebsal, wuerde ich noch elender sein. Aber wenn Ihr mir was Liebes tun wollt, legt mir die Hand aufs Haupt und gebt mir Euren Segen mit, weil es ein Abschied ist fuer die Ewigkeit.
Vielleicht hatte Caesar auch in der Voraussetzung, dass seine Flotte inzwischen auf einen achtunggebietenden Stand gebracht sein wuerde, sich fuer den Seeweg entschieden, und als er nach seiner Rueckkehr aus Spanien des wahren Standes der Dinge im Adriatischen Meere inne ward, mochte es zu spaet sein, den Feldzugsplan zu aendern.
Wort des Tages
Andere suchen