Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Der große französische Beobachter, dessen Schüler ich 1885/86 wurde, war selbst psychologischen Auffassungen nicht geneigt; erst sein Schüler P. Janet versuchte ein tieferes Eindringen in die besonderen psychischen Vorgänge bei der Hysterie, und wir folgten seinem Beispiele, als wir die seelische Spaltung und den Zerfall der Persönlichkeit in das Zentrum unserer Auffassung rückten.
S. ~Otto Brahm~, Heinrich v. Kleist, Berlin, 1885, S.
Wenige Jahre vor unserer ersten Expedition 1894 waren, auf das Gerücht eines grossen Einfalls der Dajak aus Serawak hin, alle Händler aus Putus Sibau nach Bunut geflüchtet; die Bevölkerung selbst lebte seit dem grossen Plünderungszug der Batang-Lupar am oberen Mahakam 1885 in ständiger Angst.
Einige der wertvollsten dieser Aussprüche habe ich in dieser neuen Auflage zu zitieren mir nicht versagen können; ausführlicher davon ist in meinem Essay: »Grillparzer und die Musik« gehandelt. »Musikalische Stationen« von Ed. Hanslick. Berlin, Verein f. dt. Lit. 1885. 5.
Sammlung von Aufgaben und Lehrsätzen aus der analytischen Geometrie der Ebene, 1833. Einige seiner Resultate wurden im Jahre 1864 in den Nouv. Die Untersuchungen sind jedoch von ganz anderer Art als die im Texte betrachteten. Proc. math. Soc. 3. Math. Ann. 4. Math. Ann. 3, 5. Journ. für Math. 73. Proc. math. Soc. 4. Bologna Mem. 1877-1878. Comptes rendus, 1885; Giorn. di Matem. 24.
Wenn wir annehmen, dass damals ebenso wie heute ca. 30 % des untergährigen Bieres in der Form des Flaschenbieres konsumiert werden, so würde sich beispielsweise für 1875 ein Gesamtflaschenbierkonsum von 1255078, für 1885 ein solcher von 1303423 hl ergeben.
Wenn irgend möglich, wohnen die Stämme im Mahakam- und Kajangebiete am Hauptfluss selbst; nur wenn der Wohnplatz für unsicher gehalten wird, wie nach dem Einfall der Batang-Lupar im Jahr 1885 am Mahakam, oder wenn eine starke Zunahme der Bevölkerung es gebietet, wie am Kajan, lassen sich Bahau und Kenja auch an Nebenflüssen, häufig hoch im Gebirge, nieder.
Im Jahre 1885 ist Böcklin nach Zürich übergesiedelt und hat bis kurz nach seinem Schlaganfall dort eine ständige Wohnung gehabt. Ein Atelier hat er sich auf der Höhe von Hirslanden nach eigenem Bedürfnis selbst bauen lassen. Es ist ein einfacher Riegelbau, der etwa so aussieht wie ein Güterschuppen und im Volksmunde „Komediwagen“ hieß; über das unförmliche
Torino Atti 19. Torino Atti 19, 20, 21; Math. Ann. 27. Math. Ann. 24. Torino Atti 20. Lombardo Rend. 1886; Lincei Rend. 1886. Lombardo Rend. 1885, 1886. Napoli Rend. 1885, 1886. Vgl. auch Rodenberg, Math. Ann. 26. Ich kann sie alle hier nicht wiederholen, Weil mich des Stoffes Fülle so bedrängt, Daß hinter dem Gescheh'nen oft das Wort bleibt. Ges.
Nach beendeter Zeremonie betraten immer mehr Menschen die awa, alle so schön gekleidet, wie ich sie noch nie gesehen hatte. Es sollte nämlich ein allgemeiner Tanz, ngarang, stattfinden, der erste seit vielen Jahren, da die Kajan nach der Brandschatzung ihres Dorfes im Jahre 1885 noch keine so grosse awa besessen hatten. Nun war die 11
Wort des Tages
Andere suchen