Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Der Zweck wirkt nur +im und durch den Willen+, dieser ist als psychischer Vorgang die Ursache von Handlungen, durch welche das Gewollte, der Zweck, verwirklicht wird. Das Eigenartige der Zwecksamkeit, das »Wozu« ist kein besonderes Geschehen, dem physisch etwas parallel geht, sondern liegt schon im +Zusammenhange des Wollens+, der allein sein physiologisches Gegenstück hat.
Sie zeigen, wie die reine, nebenabsichtslose, unegoistische Seele der Frau in jede Geistesfaser eingreifen kann, sie zeigen die Gewalt ihres Denkens, ihres Fühlens, ihres Wollens und Vollbringens.
Doch eines verschweigen wir uns nicht: Das Abhängigkeitsbedürfnis ist eines der schwersten Hemmnisse des inneren und äußeren Aufstieges, es ist der politische Kardinalfehler eines Volkes. Denn aller Aufstieg setzt die Würde des innerlichsten Entschlusses, den Adel rückhaltloser Entäußerung und das Herrentum des Wollens zur eigenen Verantwortung voraus.
Sie haben die Form eines unmittelbaren Wollens oder Naturtriebs, der seine Befriedigung erreicht, welche selbst der Inhalt eines neuen Triebes ist.
Künftige Gläubigkeit wird nicht verkennen, daß der Glaube auch eine weltliche Sendung habe, wenn auch nicht die der handgreiflichen Nützlichkeit: denn er schafft Werte und bewegt somit das ganze Gefüge des irdischen Willens; er heiligt den Menschen, indem er den innersten, unbewußten Kern seines Wollens berührt; er bringt Trost, indem er alles Leiden, das in seiner letzten Wurzel ein inneres ist, in der Tiefe sänftigt.
Und diese hunderttausend Netze, aus Beifall, baren Erfolgen und stolzem Bewußtsein künstlerischen Wollens auf das verwirrendste gewoben, hielten ihn nun fest an der englischen Erde, bis er kapitulierte, innerlich gelobte, die ästhetischen und moralischen Gesetze seiner Heimat nie zu übertreten.
Ahnen, Vorhut zu sein kommender Menschheit, großen Marschtritts ähnlichen Wollens Vortreter zu sein nur in einer Epoche der glatten Macht, der Militärs, der Knebelungen gegen die Freiheit und den Geist der Zeit, zwischen tausend Schlachten der Völker . . . Blutschuld am Geiste heißt verpflichtet sein, was gleicher Gesinnung vorausging. Dies geht über Deutschland auf Europa.
Ich kann zunächst die "natürlichen" Schranken meines Wollens in verschiedenem Sinne überschreiten. Ich will oder unterfange mich zu thun, was ich nicht hinausführen kann. Wenn ich aber im Voraus nicht weiß, oder nicht wissen kann, welche Umstände mein Wollen durchkreuzen werden, wenn der Zufall meine Absichten scheitern läßt?
Der Energie seines Wollens und Handelns war die durchgemachte Leidensschule, die notgedrungene Zurueckhaltung waehrend der letzten neun Jahre zugute gekommen; nicht mit geminderter, nur mit verdichteter Glut flammte in ihm die tief in die innerste Brust zurueckgedraengte Erbitterung gegen die Partei, die das Vaterland zerruettet und ihm den Bruder ermordet hatte.
Es ist also dann nicht blos von einer Vollbringung des Willens Gottes, der Materie des Wollens nach, sondern von einer auf die Form desselben gegründeten Verbindlichkeit die Rede; wir handeln dem Gesetze der Vernunft gemäß, weil es Gottes Gesetz ist.
Wort des Tages
Andere suchen