Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Er hört die Kinder und das Gesinde bestätigend wiederholen: »Er fuhr den Pflug in geraden Furchen, das tat er.« »Gott wird mir schon einen guten Platz in seinem Himmelreich geben«, sagt der Alte. »Der liebe Gott wird unsern Herrn wohl gut aufnehmen«, sagt das Gesinde.

So gut wie die Lettern, die der Setzer gefügt hat, den Druck, die Bedeutung, den Sinn wiederholen, Kehrt eines Manns Wesen und Leben oder eines Weibs Wesen und Leben in Leib und Seele zurück, Unbekümmert vor dem Tod und nachher.

Sobald ich in einer andern Stadt festen Fuß gefaßt hatte, erschien er wieder auf der Bildfläche, um dasselbe Manöver zu wiederholen. Dabei liebt er es, bevor er zu einem neuen Schlage gegen mich ausholt, mich jeweils in meiner Wohnung aufzusuchen und mit tränenden Augen um Frieden zu bitten." Ueber den Inhalt dieser Broschüre habe ich hier nicht zu sprechen.

»Es wäre im Grunde genommen ganz guterwiderte der Alte; »so mal für ein paar Tage ist er sicher sehr nett, aber für den ständigen Verkehrich kann nur wiederholen, da ist er mir zu lasch ... Meinst du nicht auchHedda zuckte zerstreut mit den Achseln. Sie dachte in diesem Augenblick an Klaus und nicht an den schwedischen Vetter. Zehntes Kapitel

So muss ich mich dir denn gefangen geben? Ich gebe mich, und so ist es getan; Ich widerstehe nicht, so ist mir wohl Und lass es dann mich schmerzlich wiederholen, Wie schön es war, was ich mir selbst verscherzte. Sie gehn hinweg O Gott! Dort seh' ich schon Den Staub, der von den Wagen sich erhebt Die Reiter sind voraus Dort fahren sie, Dort gehn sie hin! Kam ich nicht auch daher?

Für grössere Berechnungen wiederholen sie das Zählen mit den Fingern und Zehen oder sie gebrauchen von Anfang an Hölzchen, Steinchen u.s.w. Berechnungen mit grossen Zahlen sind sie nicht imstande auszuführen, was die Malaien und Buginesen sich in ihrem Handel mit ihnen sehr zu Nutze machen.

Vielleicht durch diese allgemeine Anerkennung gewinnt sein Wesen etwas Leichtes, seine Bewegungen etwas Freies, seine Urteile etwas Unbekümmertes. Manche seiner Aussprüche möchte man oft wiederholen, allerdings nur manche, denn in seiner Gesamtheit krankt er doch wieder an allzu großer Leichtigkeit.

Oder finden Sie's unritterlich, einen abwesenden Freund, ich muß das trotz aller Verwahrungen einräumen, ein klein wenig zu hecheln? Aber da tun Sie mir trotz alledem Unrecht. Das alles soll ganz ungeniert seine Fortsetzung vor seinen Ohren haben, und ich will ihm dabei jedes Wort wiederholen, was ich jetzt eben gesagt habe

Verhoffe demnach-Albrecht. Heute abend auf dem Tanzhaus das versteht sich! Nichts kann mich zurückhalten, vorausgesetzt, daß auch sie Verzeiht, ich bin ganz verwirrt! Ein Bote von meinem Vater-Bürgermeister. Ich hatte die Einladung nach Amtspflicht zu wiederholen, muß jedoch als Patrizier bemerken: es ist nicht bloß Geschlechter-Tanz. Auch die Zünfte kommen! Albrecht.

Eure Majestät werden sich um so mehr in diesem Sinne entscheiden können, als ja Preußen und Deutschland keinen Antheil an den bisherigen Versammlungen genommen haben, also auch keine Concessionen zu machen haben würden, während für Frankreich sehr ernste Interessen auf dem Spiel stehen und während dort, wie ich mir zu wiederholen erlauben muß, die öffentliche Meinung sich in einer sehr bedenklichen Aufregung befindet, einer Aufregung, welche auch der Baron Werther vor seiner Abreise hat wahrnehmen können, und über welche er, wie ich nicht zweifle, Eurer Majestät Bericht erstattet haben wird.“

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen