Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Der Reimarus gab mich völlig auf, auch hatte ich bereits, ehe es so ganz schlimm mit mir wurde, Auftrag ertheilt, daß der Consul Höfer meine Habseligkeiten und Papiere versiegeln sollte, und ebenso hatte ich das Begräbniß in hiesigem Dom angeordnet. Gottes Gnade hat mich abermals errettet, aber fort will ich von hier – muß fort, meine Aufenthaltskosten übersteigen mein geringfügiges Legat.
DU CHATEL. Mach Frieden mit dem Herzog von Burgund, Sonst seh ich keine Rettung mehr für dich. KARL. Du rätst mir dieses, und dein Blut ist es, Womit ich diesen Frieden soll versiegeln? DU CHATEL. Hier ist mein Haupt. Ich hab es oft für dich Gewagt in Schlachten und ich leg es jetzt Für dich mit Freuden auf das Blutgerüste. Befriedige den Herzog.
Ueberhaupt muß man zu solchem Briefe, worin man Geld verschicken will, starkes Papier nehmen, oder ihn wenigstens in doppeltes Papier couvertiren, mit gutem Lack versiegeln und ihn nicht zu klein zusammen schlagen.
Nimmt man, statt eines Beutels, Papier; so muß man nicht nur das Geld erst besonders in Papier rollen und wickeln und auf jeder Rolle die Summe des Inhalts bemerken, sondern auch zu dem äussern Umschlage von einer starken und haltbaren Sorte nehmen und das Packet gleichfalls mit Bindfaden zuschnüren und an beiden Enden gut versiegeln.
Ah was generos. Was hab ich von Ihrer Generosität. Ich muß in Garten hinaus. Dumont. O, Sie dürfen nicht. Ich sein zu enchanté. Dieser Wangen! Dieser Augen! Dieser Augenblicken! O Natur, was haben du da geschaffen, ich kann mick nicht enthalten. Ich mussen Sie embrasser. Rosa. Herr Chevalier, lassen Sie mich los, oder ich schrei. Dumont. Ich will den Mond versiegeln. Siebenter Auftritt Vorige.
Jedoch kann der Empfänger den Brief zuvor eröffnen und lesen. Es ist auch hinreichend, wenn nur das Couvert zurück geschickt wird. Ist dieses nicht thunlich; so kann der Empfänger den Brief vor der Zurücksendung wieder versiegeln und es versteht sich auch von selbst, daß er seinen Brief mit der nächsten Post frei zurück erhält.
Und Wunder ist es, daß er sie versäumt; Verliebte laufen stets der Uhr voraus. Salarino. O zehnmal schneller fliegen Venus' Tauben, Den neuen Bund der Liebe zu versiegeln, Als sie gewohnt sind, unverbrüchlich auch Gegebne Treu zu halten. Graziano. So geht's in allem; wer steht auf vom Mahl Mit gleicher Eßlust, als er niedersaß?
Wort des Tages
Andere suchen