Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Der Staatsmann wird nicht der Hinweisung auf hoechst loebliche Einzelformen, zum Beispiel des asiatischen Steuerwesens und der Kriminaljustiz, beduerfen, um Sullas ephemere Restauration nicht geringschaetzig abzufertigen, sondern wird darin eine richtig entworfene und unter unsaeglichen Schwierigkeiten im grossen und ganzen konsequent durchgefuehrte Reorganisation des roemischen Gemeinwesens bewundern und den Retter Roms, den Vollender der italischen Einheit unter, aber doch auch neben Cromwell stellen.
Der durchgreifenden Regulierung des Steuerwesens ward bereits frueher gedacht: die Ausdehnung der Steuerfreiheiten, die durchgaengige Herabsetzung der direkten Abgaben, die Beschraenkung des Zehntsystems auf Afrika und Sardinien, die vollstaendige Beseitigung der Mittelsmaenner bei der Einziehung der direkten Abgaben waren fuer die Provinzialen segensreiche Reformen.
Auch mit seinem Vorschlage, daß die bayrische Pfalz sofort dem preußischen Zollverein beitreten solle, drang Motz nicht durch; der Stolz der bayrischen Krone widerstrebte, auch der Münchener Landtag hätte der unerläßlichen Abänderung des pfälzischen Steuerwesens niemals zugestimmt. Noch weniger war auf Badens Beitritt zu hoffen.
Die Gemeindemacht aber kam in Gemaessheit der Zenturienordnung jetzt an diejenige Klasse, welche seit der Servianischen Reform des Heer- und Steuerwesens vorzugsweise die buergerlichen Lasten trug, an die Ansaessigen, und zwar vorzugsweise weder an die grossen Gutsbesitzer noch an die Instenleute, sondern an den mittleren Bauernstand, wobei die Aelteren noch insofern bevorzugt waren, als sie, obgleich minder zahlreich, doch ebensoviel Stimmabteilungen innehatten wie die Jugend.
Wort des Tages
Andere suchen