Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Der Hauptmann schwieg und schien immer noch auf Rettung zu sinnen; mir aber, dem von Jugend auf Anarchie verdrießlicher gewesen als der Tod selbst, war es unmöglich, länger zu schweigen. Ich trat vor sie hin und redete ihnen zu, mit ungefähr ebensoviel Gemütsruhe als den Vögeln von Malcesine.

Ich will darauf sinnen, wie ich ihn martre, allen meinen Launen will ich an diesem Verworfnen ein Fest geben, heut will ich nach langer Zeit wieder fröhlich sein. Fürchterlich will ich unter meine Feinde treten, alles um mich her will ich verwüsten, was mich haßt.

Ein schwarzer Schatten fällt auf meine Straße: Ich kann die goldnen Tage nicht vergessen. Apfelblüte. Ist es das Vorgefühl der künftigen Frucht schon, Das wie mit holder Scham dich überglühte? Lorbeerbäume. So ernst, so schweigend, wie im tiefsten Sinnen

Als der Knabe aber nicht hörte, sprang er selbst ins Wasser. Wie er mit ihm wieder herauskam, wußte er selbst nicht mehr recht. Er war ganz von Sinnen, als er wieder droben auf dem festen Eise lag. Und da ihn schließlich sehr fror, lief er, so schnell er konnte, heim, ohne sich weiter um den Knaben zu kümmern. War auch nicht mehr notwendig, da ohnehin schon Leute da waren.

Sein aufgestelltes Antlitz war bleich und verweigernd in den steilen Kissen, seitdem die Welt und dieses von ihr Wissen, von seinen Sinnen abgerissen, zurückfiel an das teilnahmslose Jahr. Die, so ihn leben sahen, wußten nicht, wie sehr er eines war mit allem diesen, denn dieses: diese Tiefen, diese Wiesen und diese Wasser waren sein Gesicht.

Er blieb noch da, so lange wir reisten, dann wollte er sein Bündel schnüren und ebenfalls reisen. Ich war dann Inhaber von Haus und Geschäft und hatte eine Frau und war ein Mann, der hier am Platze zu sein hatte mit aller Kraft und allen Sinnen. Darüber hinaus gab es nichts. Wenn es doch etwas gab, so war es nicht für mich.

Aber erlauben Sie mir, es auszusprechen: ich habe im Leben überhaupt und im Durchschnitt gefunden, daß diese Mittel, wodurch wir unsern Sinnen zu Hülfe kommen, keine sittlich günstige Wirkung auf den Menschen ausüben.

Er lasse sich nicht auf der Nase herumtanzen, von niemandem. Als er rechnete, bestand aber am nächsten Vormittag unerwartet etwas darauf, daß er der Butterblume zehn Mark gutschrieb. Er erschrak, verfiel in bitteres Sinnen über seine Ohnmacht und bat den Prokuristen, die Rechnung weiter zu führen.

Als habe sich meinen eingeschüchterten Sinnen erwiesen, wie töricht der Menschenhochmut, in der leichtfertigen Sicherheit seiner zerbrechlichen Städte, sein Machtbereich und seine Herrschaft überschätzt. Und mir war aufs neue, als träte der Geist dieses Landes und seiner alten Völker zu mir und überredete mein Herz.

Fürst Barsanuph schreit entsetzt: "Aufruhr Rebellion Wache!" und springt hinter den Kaminschirm. Mosch Terpin erkennt den Balthasar, der dicht bis zum Zinnober vorgedrungen, und ruft: "Herr Studiosus! Sind Sie rasend sind Sie von Sinnen? wie können Sie sich unterstehen, hier einzudringen in die Verlobung! Leute Gesellschaft Bediente, werft den Grobian zur Türe hinaus!"

Wort des Tages

ibla

Andere suchen