Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Die sich zwängten durch die Gitterstangen, Streuend Träume durchs Gezell : Klagemeer und Schrei hat sie empfangen, Flackern böser Augen, fieberhell . . . Ja, Bitternis ward in die Brunnen eingelassen. Nicht herzet Goldluft mehr uns innig-lieb. Gott, den wir in uns faulen lassen, Verfärbt die Ströme unseres Blutes trüb. Mit Mondes Sichel, jäh gekrümmt, Pflügt auf er den verpönten Leib.

So von Insel zu Insel pflügt dein Schifflein die Wogen; Kommst von Nirgendwoher, steuerst nach Nirgendwohin. Immer im Irgendwo, nimmer am Ende: am Anfang! Punktall unbrückbar und du pendelnd im Kerkersegment. Ach! des weitesten Endes engstes Innen, des engsten Anfangs weitestes Aussen ist nur Mittelpunkt Gott. Warum dreht sich bei euch Alles um eine Achse?

Ich will euch beym Umkehren entgegen kommen Was für ein Gott ist Gold, daß er in Tempeln verehrt wird, die verächtlicher sind als die Oerter, wo Schweine ihre Speise suchen. Du bist es der das Schiff ausrehdet, und die beschäumten Wellen pflügt; du verschaffst dem Sclaven Bewundrung und Ehrfurcht; niemals möge dein Dienst abnehmen, und verderbliche Plagen sollen deine Anbeter umkränzen!

Geitz, nichts als der leidige Geitz, er meynt, wir werden verhungern, wenn er nicht täglich wie ein Maulwurf auf dem Felde wühlt. Bald gräbt er, bald pflügt er, bald eggt er. Du willst doch nicht Bauer werden? Du mußt mir vorher einen andern Mann geben, der die Aufsicht über Dich führt. Major. Ich muß wohl schaffen und scharren, meiner Tochter einen Platz im Hospital auszumachen. Majorin.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen