Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Becquerel glaubte zuerst, daß das fluorescirende Salz sich ähnlich verhalte wie das Zink- und Calciumsulfid in den Versuchen von Henry, Niewenglowski und Troost. Aber die weiteren Versuche zeigten, daß das beobachtete Phänomen mit der Fluorescenz nichts zu tun hatte.
Abhandlungen der Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig 4; Journ. für Math. 13. Liouvilles Journ. das. Göttinger Abh. 13, oder Gesammelte Werke S. 283 und 417. Niewenglowski hat die Riemannschen Untersuchungen in elementarer Form dargelegt in den Ann. Éc. norm. Berliner Ber. 1867. Math. Ann. 1. Akademiens Afhandlingar, Helsingfors, 1883. Journ. Éc. polyt. 37. Heidelberger Dissertation, 1875.
Herr Niewenglowski erhielt dieselbe Erscheinung mit belichtetem Calciumsulfid. Endlich erhielt Herr Troost kräftige photographische Wirkungen mit künstlich hergestellter, phosphorescirender, hexagonaler Blende und zwar durch schwarzes Papier und dicken Carton hindurch. Die soeben citirten Experimente konnten trotz zahlreicher darauf gerichteter Bemühungen nicht wiederholt werden.
Wort des Tages
Andere suchen