Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Nicht im Wortlaut konnte er sich auf die Verse besinnen, doch ihr Inhalt war ihm gegenwärtig; und aus seinem Kenntnissvorrath gesellte sich hinzu, dass die junge Gattin des Oeneussohnes Meleagros Kleopatra geheissen habe. Mit grösserer Wahrscheinlichkeit aber handelte sich's nicht um den, sondern um den griechischen Dichter Meleager.

Doch zweifellos hatte irgend ein mystisches Wesen, unablässig Traumgespinnste webend, neben ihm gesessen, denn er fühlte seinen Kopf vollständig damit angefüllt und verhängt, so dass alle Denkfähigkeit darin ausweglos eingesperrt sass und nur das Eine ihm im Bewusstsein stand, er müsse genau um die Mittagsstunde wieder im Hause des Meleager sein.

Nicht der nächste Weg vom Haus des Meleager zum Albergo del Sole war's, vielmehr eigentlich die grade entgegengesetzte Richtung dorthin, aber die Zoë-Gradiva musste nachträglich zur Einsicht gekommen sein, dass die Zeit doch noch nicht so übermässig zum Mittagstisch dränge.

Sie selbst! Medea. Sie selbst! Gora. Des Meleager rauhe Gewalt, Des kaledonischen Eberbezwingers, Tötet' Althea, die Mutter das Kind. Medea. Verließ sie der Gemahl? Gora. Er erschlug ihren Bruder. Medea. Der Gatte? Gora. Der Sohn! Medea. Und als sie's getan, starb sie? Gora. Sie lebt.

Er drehte sich dabei immerwährend um die Frage herum, von welcher leiblichen Beschaffenheit die Zoë-Gradiva sein möge, ob sie während ihres Aufenthaltes im Hause des Meleager ein körperhaftes Wesen oder nur eine Trugnachahmung dessen, das sie ehemals besessen habe, sei.

Und so waren nicht mehr als ein paar Minuten seit dem eilfertigen Abgang Norbert Hanold's verflossen, wie sie gleichfalls aus dem Hause des Meleager in die Strada di Mercurio hinaustrat.

Sie selbst! Medea. Sie selbst! Gora. Des Meleager rauhe Gewalt, Des kaledonischen Eberbezwingers, Tötet' Althea, die Mutter das Kind. Medea. Verließ sie der Gemahl? Gora. Er erschlug ihren Bruder. Medea. Der Gatte? Gora. Der Sohn! Medea. Und als sie's getan, starb sie? Gora. Sie lebt.

Norbert befand sich wieder draussen vor dem Haus des Meleager in der Strada di Mercurio. Wie er dorthin gekommen, war ihm nicht klar, es musste instinktiv geschehen sein, und zwar von einer blitzartigen Erleuchtung in ihm veranlasst, das einzige sei's, was er thun könne, um nicht eine überaus lächerliche Figur darzustellen.

Gora. Den Bruder schlug er ihr beim Jagen tot. Medea. Den Bruder nur, den Vater nicht dazu, Sie nicht verlassen, nicht verstoßen, nicht gehöhnt Und dennoch traf sie ihn zum Tod Den grimmen Meleager ihren Sohn. Althea hieß sie, war ein Griechenweib! Und als er tot? Gora. Hier endet die Geschichte. Medea. Sie endet! Du hast recht der Tod beendet. Gora. Was nützen Worte? Medea. Zweifelst an der Tat?

Doch wie er nun, wieder zur Bewegungsfähigkeit gelangt, gleichfalls diesem zuschritt, ward ihm zweifelhaft, ob es wirklich seinen Namen nach dem Erleger des kalydonischen Ebers trage. Er entsann sich plötzlich eines griechischen Dichters Meleager, der allerdings wohl etwa um ein Jahrhundert vor der Zerstörung Pompejis gelebt hatte.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen