Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juli 2025


Von einem unbekannten Verfasser, der nach der damaligen Weise zugleich lateinische Literatur und lateinische Rhetorik lehrte und ueber beide schrieb, ist uns ein solches, unter Sullas Diktatur abgefasstes Handbuch der Redekunst erhalten; eine nicht bloss durch die knappe, klare und sichere Behandlung des Stoffes, sondern vor allem durch die verhaeltnismaessige Selbstaendigkeit den griechischen Mustern gegenueber bemerkenswerte Lehrschrift.

als Dichter, Räthselrather und Erlöser des Zufalls lehrte ich sie an der Zukunft schaffen, und Alles, das war , schaffend zu erlösen. Das Vergangne am Menschen zu erlösen und alles "Es war" umzuschauen, bis der Wille spricht: "Aber so wollte ich es! So werde ich's wollen " Diess hiess ich ihnen Erlösung, Diess allein lehrte ich sie Erlösung heissen.

Von edlen Männern hab' ich viel gelernt, Auch manches lehrte mich mein eigen Herz; Doch meinen König anzureden, bin Ich nicht entfernterweise vorbereitet. Doch wenn ich schon das ganz Gehörige Dir nicht zu sagen weiß, so möcht' ich doch Vor dir, o Herr, nicht ungeschickt verstummen. Was fehlte dir? Was wäre dir zu bringen?

Im Umgange mit ihm fand ich Sicherheit; er lehrte mich durch Wort und Beispiel, strenger gegen mich sein. Er nahm einige Monate, nachdem wir uns kennengelernt hatten, einen Ruf nach Breslau an; zwei Jahre später ging er nach Berlin, wo er die fruchtbarste Tätigkeit entfaltete.

Sie lehrte mich nicht eigentlich beten, aber es war ihr eine Beruhigung, daß ich gerne kniete und die Hände bald gekrümmt und bald aufrecht faltete, wie es mir gerade ausdrucksvoller schien.

Der Pfarrer von Schwanau hatte sich zu dieser Schar gesellt, weil auch ihm es nicht möglich war, im Widerspruche mit dem Geiste und der Bildung der Zeit zu leben, wie er sie verstand. Er lehrte daher, es sei der Wissenschaft zuzugeben, daß ein persönlicher Lenker der Welt und hierüber eine Theologie nicht mehr bestehen könne.

Eine alte müde Sache dünkte ihnen alles Reden von Tugend; und wer gut schlafen wollte, der sprach vor Schlafengehen noch von "Gut" und "Böse". Diese Schläferei störte ich auf, als ich lehrte: was gut und böse ist, dasweissnochNiemand: es sei denn der Schaffende!

Die höchste Verehrung genoß neben Girardi mit Recht der alte Baumeister am Burgtheater, der mich als Richter von Zalamea verstehen lehrte, wie hoch die feine, diskrete Schauspielkunst einer früheren Zeit gestanden hatte.

Wort des Tages

unbekannteste

Andere suchen