Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Jene spielten mit ihrer Phantasie, der Verstand löste die Fesseln der gebundenen Einbildung, sie schoß wie ein Blitzstrahl dahin und nun hinkt der Verstand an seinen Krücken hinter sie her und kann sie nicht einholen, jede Saite ihrer Laute ist verstimmt und giebt angeschlagen einen falschen Ton, man nennt sie Wahnsinnige, Unglückliche; aber sie sind wirklich glücklich.

Du brauchst ja nur zum Gehn die Krücken, Kannst drum die Hände dennoch rühren. Wir wollen es sogleich probieren; Komm, hilf den Korb mir auf den Rücken; Dann wandeln wir getrost und munter Den wohlbekannten Pfad hinunter. Ja, liebes Weib, du gibst mir neues Leben; Wie wohl mir der Gedanke tut, Ich sei doch noch zu etwas gut. Wo ist der Korb? Ich will ihn heben! Thomas.

Täglich hat Leonhard vor Augen, daß der Mann ein Betrüger ist, weder lesen noch schreiben kann und dennoch Wunder vollbringt: Lahme werfen die Krücken fort und tanzen, kreißende Weiber gebären, sobald er die Hände auf sie legt, die Krämpfe der Epileptischen hören auf, Ratten laufen in Rudeln aus den Häusern und stürzen sich ins Wasser er kann sich nicht von ihm losmachen, steht unter seinem Bann und dünkt sich frei.

Habt ihr was erfahren, Wie es indes den Meinen ging? Rübezahl. Die Tochter ist im Bach ertrunken; Den Jungen haben die Pocken hinweggerafft; Und endlich ist die Mutter ins Grab gesunken, Wie ein dürrer Baum, ohne Saft und Kraft. Thomas. Gott! Gott! dann brauch' ich keine Krücken, Keinen Trost und keine Hilfe mehr! O Kugel, die mich lahm geschlagen, Warum nicht höher herauf ins Herz!

Der Scharfrichter kam aus dem Hause heraus und schlug ihr die Füße mit den roten Schuhen ab, aber die Schuhe tanzten mit den kleinen Füßen über das Feld hin in den tiefen Wald hinein. Er verfertigte ihr Stelzfüße und Krücken, lehrte sie ein Sterbelied, welches die armen Sünder zu singen pflegen, und sie schritt weiter über die Haide.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen