Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Don Balthasar Maradas zog mit den Truppen ab, um sie in Sicherheit zu bringen, hatte aber zuvor Wallenstein um Rat fragen lassen; dieser hatte erwidert, er habe kein Kommando mehr, Maradas möge tun, was er wolle. Darauf verließ er Prag, zog nach Gitschin und schickte seine Frau und seinen Vetter Max nach Wien.

In der Kartause, die er selbst gestiftet, Zu Gitschin ruht die Gräfin Wallenstein; An ihrer Seite, die sein erstes Glück Gegründet, wünscht' er, dankbar, einst zu schlummern. O lassen Sie ihn dort begraben sein! Auch für die Reste meines Mannes bitt ich Um gleiche Gunst. Der Kaiser ist Besitzer Von unsern Schlössern, gönne man uns nur Ein Grab noch bei den Gräbern unsrer Ahnen. Octavio.

Es tut mir weh, daß kaiserliche Majestät mit Abdankung der Truppen den edelsten Stein aus seiner Krone wegwirft, es tut mir weh, daß kaiserliche Majestät sich meiner so wenig angenommen hat, aber Gehorsam will ich leistenWallenstein zog sich nun nach Gitschin, der Hauptstadt seines Herzogtums Friedland, in die Einsamkeit zurück.

In diese friedlichen Tage hinein fiel die Nachricht, daß Wallenstein gegen den König von Schweden heranziehe. In stolzer Ruhe hatte Wallenstein in Gitschin und in Prag gelebt.

Und heute träumte mir, ich suchte dich In deinem Zimmer auf Wie ich hineintrat, So war's dein Zimmer nicht mehr, die Kartause Zu Gitschin war's, die du gestiftet hast Und wo du willst, daß man dich hin begrabe. Wallenstein. Dein Geist ist nun einmal damit beschäftigt. Gräfin. Wie? Glaubst du nicht, daß eine Warnungsstimme In Träumen vorbedeutend zu uns spricht? Wallenstein.

Ich vermeine Mitte Oktober zu Gitschin zu sein und daselbst zu verbleiben; dahero seht, daß das Gebäu fertig und die Zimmer mit Damast, Sammet und goldenen Ledern ausgeputzt und möbliert werden. Laßt mir auch bittern Wermutmost anmachen, der #dulce picante# ist, auf daß ich ihn kann desto ehender haben. Laßt alle Ställe verfertigen wie auch den Tummelplatz und das Ballhaus

Wort des Tages

zinnoberfarben

Andere suchen