Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Es gab unter den Anglikanern eine gemäßigte Partei, welche den protestantischen Dissenters immer freundlich gesinnt gewesen war. Allerdings war diese Partei nicht zahlreich, aber die Talente, Kenntnisse und Tugenden ihrer Mitglieder machten sie achtunggebietend.

Je offenbarer die Verfassungsaenderung hervortrat, desto bestimmter kam der grossen Majoritaet der Buergerschaft, sowohl in der politisch lebhaften, aufgeregten Hauptstadt wie in der energischen laendlichen und landstaedtischen Bevoelkerung, ihre republikanische Besinnung zum Bewusstsein; insofern berichteten die Verfassungsfreunde in Rom mit Recht an ihre Gesinnungsgenossen im Exil, dass daheim alle Klassen und alle Individuen pompeianisch gesinnt seien.

Der Rumpf und die Soldaten waren dem Hause Stuart noch immer feindlich gesinnt, und der Rumpf wiederum ward allgemein verachtet und gehaßt. Man hatte zwar die Macht der Soldaten immer noch zu fürchten, aber die herrschende Zwietracht hatte diese Macht bedeutend geschwächt, und dabei war sie ohne Führer.

Gott weiß, ob diese Herren allzu geistlich oder allzu fleischlich sind gesinnt gewesen! Als ein künftiger Hagestolz hatte er sich schon auf verschiedene sinnreiche Entschuldigungen gefaßt gemacht. Chrysander.

Es war ein sonderbarer Zufall, daß derjenige der jungen Männer, welcher Said-Almansor mit den grimmigsten Blicken betrachtete und am feindseligsten gegen ihn gesinnt schien, niemand anders war als der Mann, den er vor einiger Zeit bei Kalum-Becks Bude niedergeworfen hatte, als er gerade im Begriff war, dem unglücklichen Kaufmann den Bart auszureißen.

Unter solchen Umständen konnte unmöglich von freien Wahlen die Rede sein. Die Wahlen fielen auch danach aus. War auch die Majorität nicht bonapartistisch gesinnt, so war sie doch royalistisch und der Republik feindlich. Die Folge war, daß Gambetta zurücktrat und Herr Thiers an die Spitze der Regierung kam.

Der König, es ist wahr, soll ja, wie man sagt, sehr deutsch gesinnt sein, aber er hat auch sehr particularistische bayerische Gefühle, und die ultramontane Partei übt einen großen Einfluß auf ihn aus, da sie ihn bei der religiösen Seite zu fassen versteht.“

Möchte Mitleiden meinen Vater so gesinnt machen wie mich! Ferdinand. O, wenn ihr ein sterbliches Mädchen seyd, und eure Neigung noch frey ist, so will ich euch zur Königin von Neapel machen. Prospero. Sachte, mein Herr; Nur ein Wort

Unter den Altbuergern war ein sehr grosser Teil grundsaetzlich demokratisch gesinnt; die noch groessere Masse der ruhigen Leute missbilligte zwar die Marianischen Greuel, sahen aber in einer oligarchischen Restauration nichts als die Eroeffnung eines zweiten Schreckensregiments der entgegengesetzten Partei.

Daß sie erst noch einem Gericht der Egis unterworfen werden sollten, hatten sie nicht mehr geglaubt. Wer wußte denn, was diese über sie beschließen würden? und daß ihnen nicht alle Insulaner so freundlich gesinnt und auch nicht so gutmüthig waren, wie der alte Toanonga, hatten sie lange schon gemerkt.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen