Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Auch sie verschmaehten den Ackerbau und Landgewinn keineswegs; es war nicht die Weise der Hellenen, wenigstens seit sie zu ihrer Kraft gekommen waren, sich im Barbarenland nach phoenikischer Art an einer befestigten Faktorei genuegen zu lassen.
Allerdings meinte die Masse der Aristokratie, dass jetzt nach dem Tode der beiden revolutionaeren Konsuln es genuegen werde, die gewoehnliche Ergaenzungswahl zu veranstalten und es dem Senat zu ueberlassen, was ihm zur Belohnung der siegreichen Armee, zur Bestrafung der schuldigsten Revolutionaere, etwa auch zur Verhuetung aehnlicher Ausbrueche weiter erforderlich erscheinen werde.
Der Skandal war arg; als es indes zur Frage kam, ob der Senat der Klausel des Gesetzes genuegen werde, dass binnen fuenf Tagen nach dessen Durchbringung jeder vom Rat bei Verlust seiner Ratsherrnstelle auf getreuliche Befolgung des Gesetzes einen Eid abzulegen habe, leisteten diesen Eid die saemtlichen Senatoren mit einziger Ausnahme des Quintus Metellus, der es vorzog, die Heimat zu verlassen.
Fuer jetzt muss es darum hier genuegen, auf die Unterschiede hinzuweisen zwischen der Kultur der indogermanischen Familie in ihrem aeltesten Beisammensein und zwischen der Kultur derjenigen Epoche, wo die Graecoitaliker noch ungetrennt zusammenlebten; die Unterscheidung der den asiatischen Gliedern dieser Familie fremden, den europaeischen aber gemeinsamen Kulturresultate von denjenigen, welche die einzelnen Gruppen dieser letzteren, wie die griechisch-italische, die deutsch-slawische, jede fuer sich erlangten, kann, wenn ueberhaupt, doch auf jeden Fall erst nach weiter vorgeschrittenen sprachlichen und sachlichen Untersuchungen gemacht werden.
Erst als im fuenften Monat der Belagerung ein Bote des Adherbal durch die Verschanzungen der Feinde sich durchschlich, und ein Schreiben des Koenigs voll der flehentlichsten Bitten an den Senat kam, raffte derselbe sich auf und fasste wirklich einen Beschluss nicht etwa den Krieg zu erklaeren, wie die Minoritaet es verlangte, sondern eine neue Gesandtschaft zu schicken, aber eine Gesandtschaft mit Marcus Scaurus an der Spitze, dem grossen Bezwinger der Taurisker und der Freigelassenen, dem imponierenden Heros der Aristokratie, dessen blosses Erscheinen genuegen werde, den ungehorsamen Koenig auf andere Gedanken zu bringen.
Zur Charakteristik des Buches mag das eine genuegen, dass die Geschichte von Kronos' Kinderverschlingung erklaert wird aus der in aeltester Zeit bestehenden und durch Koenig Zeus abgeschafften Menschenfresserei.
Dass die darauf folgende thessalische und die zweite boeotische Kampagne nicht bloss den Rest des Jahres 668 , sondern auch das ganze Jahr 669 in Anspruch nahmen, ist an sich wahrscheinlich und wird es noch mehr dadurch, dass Sullas Unternehmungen in Asien nicht genuegen, um mehr als einen Feldzug auszufuellen. Darum ist der Uebergang Sullas nach Asien nicht 669 , sondern 670 gesetzt worden.
So stand er mit dem kleinen Kreis seiner Freunde zwischen den Aristokraten, die ihm seine Befuerwortung des Cassischen Gesetzes nie verziehen, und den Demokraten, denen er doch auch nicht genuegte noch genuegen wollte, waehrend seines Lebens einsam, nach seinem Tode gefeiert von beiden Parteien, bald als Vormann der Aristokratie, bald als Beguenstiger der Reform.
Wort des Tages
Andere suchen