Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Verlassen haben ihn auf dies Gerücht Die Regimenter alle bis auf fünfe, Die Terzkyschen, die ihm hieher gefolgt. Die Acht ist ausgesprochen über ihn, Und ihn zu liefern, lebend oder tot, Ist jeder treue Diener aufgefordert. Gordon. Verräter an dem Kaiser solch ein Herr! So hochbegabt! O was ist Menschengröße!

Der Weg, den die Renner so zurücklegen, beträgt, genau gemessen, vier englische Meilen, von denen man fünfe auf eine deutsche rechnet; die Zeit aber, die sie darauf zubringen, ist unglaublich kurz.

Wein floß über den Tisch, und sie, mit zierlichem Finger, Zog auf dem hölzernen Blatt Kreise der Feuchtigkeit hin. Meinen Namen verschlang sie dem ihrigen; immer begierig Schaut ich dem Fingerchen nach, und sie bemerkte mich wohl. Endlich zog sie behende das Zeichen der römischen Fünfe Und ein Strichlein davor.

Wir haben ihn schon zwei Abende genossen. Heute früh malt sie Tischbein. Vom Personal des Hofs und den Verhältnissen, was ich erfahren und kombiniert, muß erst geprüft und geordnet werden. Heute ist der König auf die Wolfsjagd, man hofft, wenigstens fünfe zu erlegen. Neapel, zum 17. März.

Für alle seine Verbrechen Warte der Henker ihm auf und lohn ihm, wie ers verdiente! Kämpfen will er mit uns? das möcht uns übel bekommen. Nein, fürwahr, wir lassen es lieber. Denn falsch und behende, Lose und tückisch kennen wir ihn. Es wären ihm wahrlich Unser fünfe zu wenig, wir müßten es teuer bezahlen.

"Fast hätte ich die vergessen", sagte Hans, "sie werden ungeduldig werden, wenn wir sie zu lange warten lassen. Geht doch recht klug mit ihnen um, es sind stolze Gesellen und lassen sich Hauptleute schelten. Aber haben wir die Fünfe gewonnen, so sind zwölf Fähnlein des Herzogs. Besonders mit dem Oberst, dem langen Peter, müßt Ihr gar höflich sein." "Welcher ist der lange Peter?"

Er sah die Männer mit unerschrockenen Blicken an und sagte: "Es ist, wie ich sagte, dieser Herr da hat nicht betrogen, er bekam schon beim Ausgeben Schellen- und Eichelkönig, Fünfe und Vier von Laub und den Schippenunter in die Hand." "Ha! Du bist ein wackerer Kerl", rief der Oberst vergnügt, "zo wahr ich ein ehrlicher Landsknecht will zagen Oberst bin ez ist all' wahr, waz Du gezagt hast."

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen