Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


In früheren Jahren hatte die Mutter wiederholt versucht, ihre Söhne bei sich zu behalten, aber immer wieder hatte Heinrich sie zurückgefordert. »Wie konntest du?!« sagte ich leisem Vorwurf. »Kinder gehören zur Mutter!« »Ich war sehr einsam, sehr liebebedürftig; ich hatte im Scheidungsprozeß mit Nägeln und Zähnen um die Kinder gekämpftantwortete er. »Jetzt aber ist die arme Frau viel einsamer als du, « » sie zu bemitleiden, habe ich keinen Grundentgegnete er hart, »sie war es, die zuerst ihre Kinder im Stiche ließ!

Anfangs wohnte unser Seemann dieser Feier mit Vergnügen bei; als er aber die Lebenslust der Kinder und die Freude der Eltern daran lange betrachtet und so viele Menschen im Genuß einer gegenwärtigen Freude und der angenehmsten aller Hoffnungen gefunden hatte, mußte ihm bei einer Rückkehr auf sich selbst sein einsamer Zustand äußerst auffallen.

Wie das über ihm rauschte und zitterte, in einsamer, wundervoller Waldespracht! Wie das flüsterte und raschelte, und mit den langen, herrlichen Blättern wehte und ineinandergriff!

Wie ein Hirt erschrecken mag, dem bei seinen Schafen auf einmal Diana auf ihrem Jagdzuge erscheint, um mit ihm zu sprechen, oder wie ein einsamer Schiffer, vor dem plötzlich Poseidon aus dem Meere aufsteigt. Wenn er doch wenigstens die Blumen noch in Händen gehabt hätte, daß er sie ihr mit einer stummen Verbeugung hätte darreichen können!

Man zieht die Kinder für andere groß, um im Alter einsamer zu sein als je zuvor. Ich werde in Cherbourg den Dampfer verlassen und mich einige Wochen in Paris aufhalten. Wir müssen neue Kleider haben, damit mein Junge mit seiner Schwester Staat machen kann. Und für Lou will ich eine gewandte Zofe engagieren, die auch mir etwas behilflich sein kann.

Ich habe die Sonne geliebt, den Himmel und die grüne Erde. Ich habe das rieselnde Rauschen des Flusses gehört durch das Dunkel der Mitternacht; Herbstsonnenuntergänge sind zu mir gekommen an eines Weges Biegung in einsamer

Auch kaufte sich Wilhelm für den Lohn, den er erhielt, einige Bücher, die ihm der Tuchscherer besorgte, damit er der Pflege seiner Geisteskräften obliegen könne, und so wurde er bald eingeschneit und sah sich einsamer als je. Eigentlich nur so einsam, als ein rechter Einsiedel sein kann, denn ein solcher hat noch allerlei Zuspruch. So bekam auch Wilhelm jetzt eine wunderliche Kundschaft.

Da ich nun genauer auf dieses gelegentliche Vogelzwitschern achtete, fand ich wirklich, daß Töne sehr einsamer und immer in tiefen Wäldern wohnender Vögel vorkamen. Es nahm sich dies wunderlich in einem bewohnten und wohleingerichteten Zimmer aus.

Er sagte ihnen, wie seine gezimmerten Truhen mit dem Postboten kommen würden; dann werde er ihnen Erde zeigen, die er aus den heiligen Ländern mitgebracht auch getrocknete Blumen habe er, und Kräuter, aus jenem Lande und Fußtritte des Herrn, und was nur immer dort das Erdreich erzeuge und bringe und viel heiliger, viel heißer und viel einsamer seien je Haiden und Wüsten, als die hiesige, die eher ein Garten zu nennen und wie er so redete, sahen alle auf ihn, und horchten und sie vergaßen, daß es Schlafenszeit vorüber, daß die Abendröthe längst verglommen, daß die Sterne emporgezogen, und in dichter Schaar über den Dächern glänzten.

Es befand sich nehmlich nicht weit von Lauterthal ein einsamer Hof oder eigentlich mehr ein festes, steinernes, schloßartiges Haus, welches einmal einer Familie gehört hatte, die durch Handel mit Gebirgserzeugnissen und durch immer ausgedehnteren Verkehr in viele Gegenden der Erde wohlhabend und durch Entartung ihrer Nachkommen, durch den Leichtsinn derselben und durch Verschwendung wieder arm geworden war.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen