Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. September 2025
Die Zeit der Rosenblüte war herangerückt, und heuer sollte sie von den vereinigten Familien als ein Denkzeichen der Vergangenheit und aber auch als eins der Zukunft zum ersten Male in dieser Vereinigung und mit besonderer Festlichkeit begangen werden.
"Wo kommst Du her?" "Aus dem Wald!" "Was hast Du da gemacht?" "Beeren gepflückt." "Das ist nicht wahr!" "Nein, das ist es auch nicht!" "Was hast Du denn gemacht?" "Ich habe mit einem geredet." "Mit dem Pladsenbengel?" "Ja." "Hör' mal, Margit, morgen reist Du " "Nein." "Hör' mal, Margit, ich will Dir bloß eins sagen, bloß das eine: Du wirst reisen."
Zählen ist allerdings keine Empfindungsbestimmung, die für das a posteriori nach der kantischen Bestimmung von Anschauung allein übrig bleibt, und Zählen ist wohl eine Beschäftigung auf dem Boden des abstrakten Anschauens, d. i. welches durch die Kategorie des Eins bestimmt und wobei von allen anderen Empfindungsbestimmungen, ebenso sehr als auch von Begriffen abstrahirt ist.
Um die Form einer nach Potenzen entwickelten Reihe zu behalten, könnten die Exponentenbezeichnungen als indices ebenso gut dem Eins angefügt werden.
„Noch eins! Ich bitte recht sehr, Komtesse!“ drängte Graf Knut, nachdem Imgjor zwei Lieder gesungen hatte. „Singen Sie gütigst zum Schluß noch mein Lieblingslied!“
Hier fieng er es an zu spielen, konnte aber auch selbst kaum so viel vorbringen, als man erkennen konnte, was seine Gedanken gewesen sind. Denn er hatte die Meynung, ein Conzert spielen, und Mirakel wirken sey alles eins.
Den ersten Platz im Staate nun, ich weiß es, Weil Eure Lieb' ich kenn, und ihr's verspracht, Bestimmt Ihr mir, der Mutter Eurer Kinder, Der treusten Hüterin von ihrem Erbe. Insoweit dank ich Euch und bin zufrieden. Doch ist noch eins, das mich mit Sorg' erfüllt. König. Und was, Gertrude, sprich! Gertrude.
Von jenem Luftleben da droben in den Windwolken, wie’s die Christenpriester lehren, weiß ich nichts und will ich nichts wissen. Eins aber bleibt dem Mann, dem rechten, wenn alles andre dahin. Ein Gut, von dem er nimmer läßt. Seht mich an.
Da wunderte sich Arne wieder über eins: so lebhaft sie vorhin gewesen waren, so ernst waren jetzt ihre Geschichten. Sie handelten meistens von Liebe.
Daß es überhaupt möglich seyn müsse, ist erstes Postulat, das die praktische Vernunft a priori macht, indem sie das Übernatürliche in uns, unser oberes Begehrungsvermögen, bestimmt, Ursache außer sich in der Sinnenwelt, entweder der in uns, oder der außer uns zu werden, welches hier Eins ist.
Wort des Tages
Andere suchen