Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Der schläft recht süß und hat ein Recht, zu schlafen, Du guter Knabe, hast mir eingeschenkt, Vom Freund und Lehrer, ohne Zwang und Strafen, So jung vernommen, wie der Alte denkt. Nun aber kommt Gesundheit holder Fülle Dir in die Glieder, daß du dich erneust. Ich trinke noch, bin aber stille, stille, Damit du mich, erwachend nicht, erfreust. Buch der Parabeln

Endlich entschlossen sie sich nach einem Glas Bier zu fragen, das sie durch eine ihnen merkwürdig erscheinende Vorrichtung aus einem Zinnrohre eingeschenkt bekamen, das mit einem niedergebogenen Schlauch versehn aus dem Schenktisch auflief, und durch ein hinter demselben angebrachtes Pumpwerk aus dem Keller, oder wenigstens dem in die Erde gegrabenen Faß herauf, gespeißt wurde.

Ein zweites Reizmittel für Männer sind jene Zutaten, die den Gaumen kitzeln. "Heda, Kellner, hieher sechs Flaschen des brüsselnden Schaumweins! Ha, wie der Kork knallend an die Decke fährt! Eingeschenkt, laßt ihn nicht verrauchen! Jetzt für jeden zwei, drei Dutzend Austern draufgesetzt!" Ist diese Sprache nicht herrlich?

Aus dem Weinkrug, den sie mir gefüllt zurückließ, als sie gieng, hab’ ich auch dem Alten eingeschenkt, dem die geizige Hex das Naß gar selten gönnet, so theuer er es liebt.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen