Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
»Laß du nur dein Spotten, Lemon,« brummte, als die Anderen lachten, der also geneckte »Gnade haben wir alle nöthig, und ob das, was der Alte sagte, auf Tongaisch hieß: Gieb ihnen ein Spanferkel und Brotfrucht, oder schneid' ihnen den Hals ab, hast du so wenig gewußt wie ich. Wenn ich nur jetzt erst eine Ahnung hätte, wie wir diesen Heiden wieder entgingen und von der Insel fortkämen!«
Er sah jetzt, daß sie im linken Arm ein kleines Bündel mit Stücken gerösteter Brotfrucht und anderen Lebensmitteln trug aber wozu? Wollte sie so lange hier draußen im Wasser stehen bleiben, daß sie sich ihr Mittagsessen gleich mit herausgenommen?
auf einem Brodtfrucht- oder Cocosnußbaum auf einem Brotfrucht- oder Cocosnußbaum Brodfrucht und Schweinefleisch rösteten Brotfrucht und Schweinefleisch rösteten die Luci Walker droben noch drei volle Jahreszeiten die Lucy Walker droben noch drei volle Jahreszeiten tollköpfigen Pagalangi gegelacht tollköpfigen Pagalangi gelacht
Das war diesem aber außer dem Spaß, denn während der Fisch in die Höhe schnappte, den für ihn hingeworfenen Bissen zu ergreifen, wußte Legs jetzt wirklich nicht, ob der Angriff ihm oder der Brotfrucht galt, stieß einen lauten Schrei aus und that, so weit er springen konnte, einen Satz zurück.
Die Insulanerin aber, mit einem schelmischen Blick auf den Fremden, dessen Entsetzen ihr nicht entgangen war, ließ das nächste Stück Brotfrucht dicht neben sich und mehr nach rückwärts fallen, so daß der Fisch in seinem nächsten Sprung danach in Wirklichkeit Legs' etwas ausgebogene Extremitäten streifte.
Und dann dagegen hier die rothen Schufte, was die für ein Götterleben in all ihren Bequemlichkeiten führen; nicht rühren thun sie die faulen Knochen, als vielleicht einmal auf einem Brotfrucht- oder Cocosnußbaum zu steigen, oder einen Fisch mit der Holzharpune aus dem seichten Wasser zu holen, die kleine Insel ist zum Überlaufen voll von hübschen Mädchen und man kann den ganzen Tag in Hemdsärmeln gehn.
Er schüttelte deshalb ungläubig mit dem Kopf und sagte: »Hatten sie denn keine Brotfrucht, die sie essen, keine Fische, die sie fangen konnten?« »Du verstehst mich nicht,« erwiderte ruhig Toanonga. »Zu essen haben sie allerdings genug, Dank den Hotuas , die unsere Inseln mit Allem reichlich gesegnet haben.
Wi ! Wi, ihr Burschen, war das der Dank, daß ihr so viel Brotfrucht und Cocosnüsse und Bananen und Ferkel hier bekommen habt und so freundlich von uns aufgenommen worden seid? Wi! schämt euch und wie ihr jetzt da steht! Toanonga möchte nicht in eurer Haut stecken, nicht um alle Glasperlen der ganzen Welt.«
Die Brotfrucht war zum zweiten Male gereift, und die Bäume standen mit diesem wunderbaren Geschenk beladen, das ein gütiger Himmel den glücklichen Bewohnern jener Inseln gespendet. Überall auf Monui herrschte Überfluß, und die leichtherzigen Eingeborenen hätten jeden Tag als Fest feiern können.
Wort des Tages
Andere suchen