Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Wir haben gesehen, daß beim Ausbruche des Aufstandes im Westen die in holländischen Diensten stehenden britischen Regimenter durch die thätigen Bemühungen des Prinzen auf die erste Aufforderung in ihre Heimath zurückgesandt wurden.

Die gewöhnliche Klage der afrikanischen Reisenden, daß bei ihren Unternehmungen die Abreise das Schwierigste sei, sollte sich auch bei der britischen Expedition nach Schoa wieder als wahr zeigen. Das Verpacken der Geschenke für den König, das Engagiren von Kameeltreibern, endlich aber die Hindernisse, welche der Sultan von Tadschurra in den Weg legte, waren schwer zu beseitigen und zeitraubend.

Er fand die Kueste mit feindlichen Truppenmassen bedeckt und fuhr mit seinen Schiffen weiter; aber die britischen Streitwagen bewegten sich ebenso schnell zu Lande fort wie die roemischen Galeeren auf der See, und nur mit groesster Muehe gelang es den roemischen Soldaten unter dem Schutze der Kriegsschiffe, die durch Wurfmaschinen und Handgeschuetze den Strand fegten, im Angesicht der Feinde teils watend, teils in Kaehnen das Ufer zu gewinnen.

Alle diese sind ursprünglich freie, in Lagos von jeher seßhafte Neger, dann aus dem Innern und von der Küste als Freie Eingewanderte, oder aber ursprünglich gewesene Sclaven und deren Nachkommen und zum Theil aus dem britischen Westindien, von Sierra Leone, Gambien, Liberien, Brasilien oder Cuba zurücktransportirte, gekaperte ehemalige Sclaven.

Von der Reorganisation bis zu seiner Auflösung hat das Heer weder auf den britischen Inseln noch auf dem Festlande einen Feind gefunden, der seinem Angriffe widerstehen konnte.

[Zustand von Schottland.] Während diese Veränderungen der Politik, Religion und Sittlichkeit in England stattfanden, war die königliche Autorität ohne Schwierigkeit in allen übrigen Theilen der britischen Inseln wieder hergestellt worden. Schottland hatte die Restauration der Stuarts mit Freuden begrüßt, da man durch sie die Wiederherstellung der nationalen Unabhängigkeit erwartete. Und wirklich wurde das von Cromwell aufgelegte Joch dem Anscheine nach beseitigt; die Stände versammelten sich wiederum in dem alten Saale zu Edinburg, und die Senatoren des Justizkollegiums verwalteten wieder das schottische Recht in der früheren Form; aber die Unabhängigkeit des kleinen Königreichs bestand mehr dem Namen nach, als in der Wirklichkeit, indem der König, so lange er England auf seiner Seite hatte, eine Unzufriedenheit in den anderen Gebietstheilen nicht zu fürchten brauchte. Er befand sich jetzt in solcher Lage, daß er den Versuch, der seinen Vater in's Verderben stürzte, wiederholen konnte, ohne dessen Schicksal fürchten zu müssen. Karl

s. ~Martin White~, über Lothungen im Britischen Canal, p. 4 und 166. ~Siau~, über die Wirkung der Wellen, in: Edinburgh New Philos. Journal, Vol. XXXI. p. 245.

Nichts konnte ihn aus dieser ganz neuen beunruhigenden Lage reißen, als eine Contrerevolution oder ein Bürgerkrieg auf den britischen Inseln. Ehrgeiz und Furcht bestimmten ihn daher, sich der gestürzten Dynastie anzunehmen. Man muß ihm jedoch die Gerechtigkeit widerfahren lassen, daß auch edlere Motive als Ehrgeiz und Furcht ihn bei seinem Verfahren leiteten.

Die Krieger heulten dann laut vor Freuden, die Großen des Reichs, die Häuptlinge, Gouverneure und Generale klatschten in die Hände und die vor dem Palaste versammelte Menge erwiderte mit lautem Jubelgeschrei diesen Siegesjubel, während, um die Freude voll zu machen, die britischen Artilleristen ihr Geschütz abbrannten.

Als Caesar den Marsch wieder fortzusetzen imstande war, fand er denselben nirgend sich verlegt; aber die britischen Streitwagen zogen stets dem roemischen Heer vorauf und zur Seite, bewirkten die Raeumung des Landes, die bei dem Mangel an Staedten keine grosse Schwierigkeit machte, hinderten jede Detachierung und bedrohten die Kommunikationen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen