Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Buch der Sprüche Hikmet Nameh: Buch der Sprüche Talismane werd ich in dem Buch zerstreuen; Das bewirkt ein Gleichgewicht. Wer mit gläubger Nadel sticht, überall soll gutes Wort ihn freuen,. Vom heutgen Tag, von heutger Nacht Verlange nichts, Als was die gestrigen gebracht. Wer geboren in bös'sten Tagen, Dem werden selbst die bösen behagen.
In der Heftigkeit dieser neuen Leidenschaft schien ihm sein früheres Leben wie ein wesenloser Schatten. In der Natur der Frau werden die größten Veränderungen durch die Liebe bewirkt, in der des Mannes durch den Ehrgeiz.
Ein Jahrhundert früher würde eine minder große Erbitterung einen allgemeinen Aufstand bewirkt haben; aber die Unzufriedenheit äußerte sich jetzt nicht so rasch als in früherer Zeit durch Empörung, denn Reichthum und Gesittung der Nation waren seit lange in stetem Wachsen gewesen, und seit siebzig Jahren, seit der Zeit nämlich, als die großen nordischen Grafen die Waffen gegen Elisabeth ergriffen, hatte kein Bürgerkrieg stattgefunden.
Daß ein nordischer Baron dies geschrieben, ist offenbar, und daß er in diesen Gegenden seine Begriffe ändern würde, ist auch natürlich. Die Bozner Messe bewirkt einen starken Seidenvertrieb; auch Tücher werden dahin gebracht und was an Leder aus den gebirgigen Gegenden zusammengeschafft wird.
Auf dem Zuge nach Syrien war Bulghai, der Enkel Dschudschi's, aus seinem fünften Sohne Scheiban, gäh nach einem Gastmahle gestorben, und sein Vetter Kutar wurde angeklagt, durch Zauberei den Tod desselben bewirkt zu haben.
Zwischen der Dornenkrönung in Paris und der in München liegen rund 30 Jahre: die Komposition ist absolut dieselbe geblieben, aber aus der Malerei ist Leben geworden. Nur die Phantasie kann dieses Wunder bewirkt haben: sie hat die Technik vergeistigt.
Ganz allgemein wird die spätere dunkle Hautfarbe der Eingeborenen durch die Sonne bewirkt; ständig bedeckte Körperteile, wie die Lendengegend der Männer und die Beckengegend der Frauen, behalten daher stets ihren hellen Ton.
So 14 Tage lang, und die Cur war beendet. Der Erfolg war, daß die Geschwulst verschwunden. Nach innen bekam die Kranke alle Tage eine Tasse Thee von sechs grünen Holderblättern, klein zerschnitten und 10 Minuten lang gesotten, dieß nimmt alle innere Hitze und bewirkt Stuhlgang, wirkt auch reinigend auf die Nieren.
Er läßt den jungen Menschen die Würde und Sicherheit einer anerkannten Schulung entbehren, verführt zu einem billigen Individualismus, der nur Formlosigkeit ist, erschwert die Schätzung und Gemeinschaft einer körperlichen Kalokagathie, bewirkt Rückschläge in eine pomadisierte Pöbelhaftigkeit und ermöglicht die Entstehung von wechselnden Zerrbildern, die nirgends in der Welt geduldet werden würden, und von denen das der achtziger Jahre ein teuer bezahltes Beispiel bildet.
Alsdann sagen wir: wir erkennen den Gegenstand, wenn wir in dem Mannigfaltigen der Anschauung synthetische Einheit bewirkt haben.
Wort des Tages
Andere suchen