Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Oktober 2025


Auch sie hatte keinen Mucks gemacht als der Schurke ihr Mädchen wegzuschleppen drohte. Warum nicht? Sie schien nicht die Frau zu sein, die ihrer Tochter etwas zustossen liesse, ohne sich zu wehren. Oder war sie es sich gewöhnt von Männern verteidigt zu werden, die ihre Anmut schätzten. Ich konnte diese Fragen nicht beantworten.

Das käme darauf hinaus, den Ruf der andern nach Polizei zu beantworten mit dem Ruf nach noch mehr Polizei. Wer Wert darauf legt, daß den Gemeinden ihr bißchen Selbstverwaltungsrecht nicht noch weiter verkürzt werde, soll solche Wege grundsätzlich nicht beschreiten.

Ich wüßte einen Ort,“ warf er fast schüchtern ein, „wo Sie ein leichtes Examen bestehen könnten. Ich kenne den einen Examinator, wie mich selbst, und weiß, daß er Ihnen keine Frage stellen würde, die Sie nicht beantworten könnten.“ „Wie heißt dieser Ort?“ fragte sie ahnungslos und sah ihn voller Erwartung an.

Von fremden Sprachen lernte er mit Hülfe seines ausgezeichneten Gedächtnisses soviel als er bedurfte, um Alles, was mit ihm gesprochen wurde, und jeden Brief, den er empfing, verstehen und beantworten zu können. Das Holländische war seine Umgangssprache.

Man kann euerem Vorwande der Ungewißheit in Ansehung dieser Probleme zuerst diese Frage entgegensetzen, die ihr wenigstens deutlich beantworten müßt: Woher kommen euch die Ideen, deren Auflösung euch hier in solche Schwierigkeit verwickelt?

Ich bitte Sie, verschieben Sie jede noch so wichtige Tätigkeit und beantworten Sie mir erst diese Frage, wenn Sie eine Antwort auf diese Frage haben. Legen Sie diese Frage allen Ihren Freunden und Bekannten, legen Sie diese Frage der ganzen Menschheit vor. Eine Seele wartet auf Antwort.

Berlin, den 25. April 1823. Ich wollte mich eben hinsetzen, liebe Charlotte, Ihren lieben Brief vom 9. dieses zu beantworten, als ich zu meiner großen Freude den vom 20. bekam. Ich glaubte schon, Sie wollten, ehe Sie mir schrieben, erst eine Antwort von mir abwarten.

Erkenntniß ist unfähig Endzweck zu seyn: denn immer bleibt noch die Frage zu beantworten: warum soll ich denn nun Gott erkennen? Erkenntniß wäre nur Mittel zu einem hohem Zwecke, mithin nicht letzte Absicht der Weltschöpfung, und zwischen letzterer und der dabei beabsichtigt seyn sollenden Erkenntniß fiele das Verhältniß des Grundes zur Folge weg.

Allein =Dr.= Zeunemann bat, den fruchtlosen Streit zu beenden, und forderte Fräulein Schwertfeger auf, dem erhobenen Wunsche genug zu tun und noch einige wenige Fragen zu beantworten.

Herr Friedemann blickte auf seinen Teller nieder und brachte irgend etwas als Antwort hervor, worauf er der Gymnasialdirektorin die Frage beantworten musste, ob er Beethoven liebe.

Wort des Tages

lebensund

Andere suchen