Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Ich hatte mich sogar schon fest dazu entschlossen, doch zum Glück sank mein Mut und ich wagte es nicht, meinen Vorsatz auszuführen. Ich kann mir denken, was ich damit angestiftet hätte! Wirklich, ich schäme mich auch jetzt noch, überhaupt nur daran zu denken. Einige Tage darauf erkrankte Mama ganz plötzlich und sogar sehr gefährlich.
»Ich habe gar keins gebraucht«, erklärte Oskar; »daß sie wieder etwas angestiftet hat, das weiß ich nun schon, und das Papier hat sie auch gebraucht, und was sie noch alles anstellen wird, das kann man dann sehen, wenn man ihr nicht einmal das Handwerk legt.« Mit dieser Prophezeiung trat Oskar ins Haus hinein. Viertes Kapitel. Von weiteren Zuständen in Buchberg.
R. Schumann hat viel Unheil angestiftet mit seinem Satz (I, 43 der Gesammelten Schriften): »Die
Aber nun wagte man sich an den Körper seines Reichs; von Granada aus waren die Juden angestiftet worden, alle Christlichen zu vertilgen, und diesmal hatten sie sich furchtbarere Vollzieher erkauft. Niemand zweifelte, gleich auf die ersten Gerüchte hin, an dem Anschlag der Leprosen; schon hatten einzelne gesehen, wie sie Bündel ihrer schrecklichen Zersetzung in die Brunnen warfen.
Der Hauptmann war auch angestiftet, Eduarden aufmerksam zu machen; aber dieser, der seine frühe Liebe zu Charlotten hartnäckig im Sinne behielt, sah weder rechts noch links und war nur glücklich in dem Gefühl, daß es möglich sei, eines so lebhaft gewünschten und durch eine Reihe von Ereignissen scheinbar auf immer versagten Gutes endlich doch teilhaft zu werden.
Die Urheber dieser Tat waren die Flottensoldaten, von jeher die am mindesten achtbare Truppe: bald folgte eine vorwiegend aus dem Stadtpoebel ausgehobene Abteilung der Legionaere dem gegebenen Beispiel. Angestiftet von einem der Helden des Marktes, Gaius Titius, vergriff sie sich an dem Konsul Cato.
Man behauptete, daß jedes dieser Verbrechen von römisch-katholischen Priestern angestiftet oder doch gebilligt worden sei. Die Briefe, welche Eberhard Digby im Tower mit Citronensaft an seine Gattin geschrieben, waren unlängst veröffentlicht worden und wurden häufig angeführt.
Nur Maria de Padilla Brach das allgemeine Schweigen; Händeringend, laut aufschluchzend, Jammerte sie ahndungsvoll: »Heißen wird es jetzt, ich hätte Angestiftet solche Mordtat, Und der Groll trifft meine Kinder, Meine schuldlos armen Kinder!« Don Diego unterbrach hier Seine Rede, denn wir sahen, Daß die Tafel aufgehoben Und der Hof den Saal verlassen.
Denn die Perinthier, die meinen Vater beleidigt hatten, habt Ihr unterstützt und nach Thrakien, über das wir Herren sind, hat Ochos Kriegsmacht gesandt; mein Vater ist unter den Händen von Meuchelmördern, die, wie Ihr selbst auch in Briefen an jedermann erwähnt habt, von Euch angestiftet wurden, umgekommen; mit Bagoas gemeinschaftlich hast Du den König Arses ermordet und Dir den persischen Thron unrechtmäßigerweise, nicht nach dem Herkommen der Perser, sondern mit Verletzung ihrer heiligsten Rechte angemaßt; Du hast in Beziehung auf mich Schreiben, die nichts weniger als freundschaftlich waren, den Hellenen, um sie zum Kriege gegen mich aufzureizen, zukommen lassen; hast an die Spartaner und gewisse andere Hellenen Geld gesandt, das zwar von keinem der anderen Staaten, wohl aber von den Spartanern angenommen worden ist; hast endlich durch Deine Sendlinge meine Freunde zu verführen und den Frieden, den ich den Hellenen gegeben habe, zu stören gesucht.
Catesby. Fürstin, Euch fordert Seine Majestät; Eu'r Gnaden auch und Euch, Ihr edlen Lords. Elisabeth. Ich komme, Catesby. Geht Ihr mit mir, Lords? Rivers. Wir sind zu Euer Gnaden Dienst. Gloster. Ich tu das Bös' und schreie selbst zuerst. Das Unheil, das ich heimlich angestiftet, Leg ich den andern dann zur schweren Last.
Wort des Tages
Andere suchen