Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Der gute Mensch war außer sich und bot mir sein ganzes Vermögen an, wenn ich nach Amerika fliehen wollte. 'Deruga und fliehen? Da kennst du Deruga schlecht, guter Freund, sagte ich und lief sofort, trotz Verziellis Flehen, zum italienischen Konsul.

In seinem Becken ließ ich als Kind meine Schifflein schwimmen. Sie schwammen nach Amerika, nach Jerusalem oder gar bis ins Riesengebirge. Mein Bruder Joachim, der mit auf dem Brunnenrande saß, lächelte oft verächtlich über diese Reiserouten. Er war drei Jahre älter als ich und schon Gymnasiast. Da verachtete er meine Abcschützen-Geographie.

»Ja wohl weiß ich’s, daß sie unser Dorf nicht um seinen Verdienst bringen wollen. Aber ich bin aufgeklärter, ich denke: Jeder ist sich selbst der Nächste, und soviel ich von Amerika weiß, denken sie da drüben auch so und machen Geld, soviel sie können.« »Ja, ja, das ist ganz richtigsagte der Amerikaner. »Es ist auch das Vernünftigste.

Aber du wirst auf einige Zeit außer Landes gehen müssen, denn es wird Lärm machen, wenn man sie nicht findet; und du brauchst wohl Geld und kommst, um es zu holen?" "Du hast's erraten", erwiderte Peter, "und nur recht viel diesmal, denn nach Amerika ist's weit."

»Also das Heimweh existirt doch auch in Amerika« sagte Hopfgarten. »Moralischen Katzenjammer nennen sie's hier« sagte Müller, »und gebrauchen Bier und Cognac dagegen

Das betrübte ihren Mann so sehr, daß er es daheim nicht mehr aushalten konnte. Er brachte das ganz kleine Trineli zur Großmutter hinauf und sagte: "Da, Mutter, nimm du das Kind, ich weiß nichts damit anzufangen. Ich muß fort, es hält mich nichts mehr hier." Dann ging er zu den Schwägern nach Amerika.

Das war für jetzt der einzige Trost den sie mit sich trugen die lange, heiße Straße entlang mit einer kleinen Hoffnung möglicher Besserung vielleicht, und sie drückten dann die Kinder nur fester an ihr Herz und küßten sie, und flüsterten ihnen leise und heimlich zu daß sie nicht mehr schreien sollten, denn sie gingen nach Amerika, und da würde schon Alles gut werden, wie ihnen der Vater gesagt.

Ihr seid gesund und kräftig, und allen Solchen fehlt es in Amerika nicht, das ist eine allbekannte Sache

»Nun in Amerika « »Hm, jasagte der Mann, sich nachdenkend das Kinn streichend, und einen leichten Seufzer unterdrückend »gedacht hab' ich auch schon ein paar Mal daran, aber das geht nicht gut und es ist auch so eine unsichere Sache mit da drüben. Hier weiß ich einmal was ich habe und daß ich auskomme, und wie mir's da drüben geht weiß ich nicht

Nehmen wir es nun nicht denn wenn man all den Unsinn drucken wollte, hätten zehn Schnellpressen Arbeit dann schicken sie die Wische, weil sie doch einmal geschrieben sind, nach Deutschland, und dort gelten sie dann als »Stimmen aus Amerika« der Schreiber des und des Artikels muß ja die Sache verstehn, =er ist ja selber drüben= daß sie der Teufel hole. «

Wort des Tages

kupees

Andere suchen