Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juli 2025
Und wie er winkt mit dem Finger, Auf tut sich der weite Zwinger, Und hinein mit bedächtigem Schritt Ein Löwe tritt Und sieht sich stumm Rings um, Mit langem Gähnen, Und schüttelt die Mähnen Und streckt die Glieder Und legt sich nieder. Und der König winkt wieder, Da öffnet sich behend Ein zweites Thor, Daraus rennt Mit wildem Sprunge Ein Tiger hervor.
Wie heute noch die Wölfe im Käfig an der Kapitolsstiege in Rom, die Bären im Zwinger von Bern. Von seinem Totem erwartete der Stamm Schutz und Schonung. Eide, meint Frazer, waren ursprünglich Ordalien, viele Abstammungs- und Echtheitsproben wurden so dem Totem zur Entscheidung überlassen. Der Totem hilft in Krankheiten, gibt dem Stamme Vorzeichen und Warnungen.
Demnach glich nichts der Ruhe und Zufriedenheit seiner letzten Tage; denn auf eine sonderbare Spezial-Verordnung des Kurfuersten war bald darauf auch noch der Zwinger, in welchem er sich befand, eroeffnet, und allen seinen Freunden, deren er sehr viele in der Stadt besass, bei Tag und Nacht freier Zutritt zu ihm verstattet worden.
Wenn ich früher ihn betrachtet hatte, wie er so mächtig aus dem Zwinger emporstrebte, hatt’ ich nicht gedacht, wie sehr ich’s ihm einstmal noch danken würde, daß er also hoch gewachsen war, so hoch, daß er mit seinem Wipfel auch über das kleine Fenster der einsamen Zelle hinausragte, deren Bewohner nun ich war. – Wie doch heute sonderlich die
Witichis selbst, Herzog Guntharis, Graf Wisand, Graf Markja und die mit ihnen gefangenen Großen des Heeres wurden in getrennten Gewahrsam gebracht, der König in den »Zwinger Theoderichs«: einen tiefen, starken Turm des Palastes selbst. Belisars Zug von dem Thore Stilichos nach dem Forum des Honorius wurde nicht gestört.
Wort des Tages
Andere suchen