Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Der Pfarrer, ein Sechziger von noch rüstigem Aussehen und nicht gerade geistreichen, aber männlichen Gesichtszügen, mochte den General als einen versuchten Weidmann in Wald und Feld wohl leiden; daß er aber seine Erbauung gerade in der Kirche von Mythikon suchte das hätte er ihm gerne erlassen. Je unwillkommener, desto höflicher war der General.

Oft jagt ich mit Aurorens Liebling schon, Darf, wie ein Weidmann, noch den Wald betreten, Wenn flammend sich des Ostens Pforten röten Und, aufgetan, der Meeresfluten Grün Mit schönem Strahle golden überglühn. Doch zaudre nicht! Sei schnell vor allen Dingen! Wir können dies vor Tage noch vollbringen. Droll. Hin und her, hin und her, Alle führ ich hin und her. Land und Städte scheun mich sehr.

Der Pächter zuckte die Achseln, und während er sein Gefährt bestieg, antwortete er wehmütig: »Das kann woll seindann grüßte er den Förster noch kurz, und im nächsten Moment rollte das Fuhrwerk in das graue Unwetter hinein. »Jochen, gib auf den Herrn Obachtrief Eltze voller Besorgnis den Abfahrenden nach. Und er hatte recht mit seiner Warnung, der gutmütige Weidmann.

Zwar sie kehrten zurück’; auch Hartwig saß in dem Sattel Wieder, und so wie der wüthende Bär, dem drüben der Weidmann Schon das zweite Geschoß in die Seite getrieben, sich brüllend, Auf den hinteren Beinen erhebt, und rasch auf den Schützen Losstürmt: drang auch er, ergrimmt, auf die feindliche Schar ein.

»Ho, hoWilms, hier heran, – hier heranbrüllt inzwischen der gutmütige Förster, während er mit seinen Riesenfäusten, die in kolossalen Pelzhandschuhen stecken, aus Leibeskräften winkt, und als Wilms an den Schlitten tritt, um den jungen Edelmann befangen und einsilbig zu begrüßen, wird dem Pächter von dem Weidmann ein großes Paket unter den Arm geschoben.

»Tut's für einen Weidmann nicht auch einmal das Wasserfragte Hagen begütigend. »Ich weiß hier einen Born, edler Herr, den das köstlichste Quellwasser speist. Befehlet nur, daß ich ihn Euch zeigeLachend sprang Siegfried auf, und aller Unmut war verflogen. »Vorwärts, vorwärtsrief er, »weist ihn nur her

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen