Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


Ein leichtes Nachtgewand, So zart als hätten Spinnen es gewebet, Umschattet ihren Leib, und nur ein goldnes Band Schließt's um den Busen zu, der durch die dünne Wand Mit schöner Ungeduld sich durchzubrechen strebet. 8 Nie wird die Bildnerin Natur Ein göttlicher Modell zu einer Venus bauen Als diesen Leib.

Die Kinder kannten ihn schon, denn Winnetou schnitt tief in den Brotlaib hinein. Auch machte er sich nichts wissen, wenn sie am selben Tage zwei- oder gar dreimal kamen. Und war ein Lutherischer unter den Bittenden, der das katholische Vaterunser nur so ein bißchen mitbrummen konnte, dann ließ er auch das gelten. Winnetous dunkle Augen im edlen Jünglingsgesicht waren von tiefer Bräune umschattet.

Die Lider, umschattet und gelblich verfaltet wie bei Menschen, die wenig und schlecht schlafen, verrieten am merklichsten die vierzig Jahre; im übrigen hätte sie für dreißig gelten können. Sie besaß einen gesunden Organismus, ruhige Nerven, und ihre Lebensgewohnheiten waren so anspruchslos wie gleichmäßig.

Seine Augen waren umschattet und hatten einen zersplitterten Blick; die Stirn war unruhig; das ganze sympathische Gesicht glich dem eines Spielers, der im Begriff ist, einen hohen Einsatz zu verlieren. In schwerfälligen Worten brachte der Lehrer heraus, was sich ereignet hatte.

Eines Morgens ließ sich der Marchese beim Markgrafen zur Audienz melden, und nachdem er vor den Herrn beschieden war, sprach er in heiterer Bescheidenheit ungefähr wie folgt. Der Sorgenalp quäle den Erlauchten allzu sichtlich; die erhabene Stirn sei umschattet, das Herz des treuen Dieners bewegt.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen