Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


»So ehefeindlichfragte der Kamerad lächelnd. »Nich aus Weiberfeindschaft! Ih wo! Aber sehen Sie: mal muß es ja doch endlich losgehenwir lassen uns ja rein auf der Nase ’rum spielen, das kann ja nich dauern. Na, und denn will ich kein weinendes Weib und keine schreienden Kinder zurücklassen, und mein Herz soll keinen Zwiespalt haben.« »Es gibt auch tapfere Frauen.

Dort stand schon Papa und flüsterte ihr zu: "Schicke dich nur; es sind allerhand Besuche da, und du könntest leicht mehr Rum brauchen als das Bouteillchen da!"

Es unterliegt nach dieser Beschreibung also wohl keinem Zweifel, dass der Tempel Bled el Rum ägyptischer Herkunft ist. Hieroglyphen oder sonstige Inschriften waren nirgends zu entdecken, sollen auch, wie mein Begleiter mir sagte, nie dort gefunden worden sein.

An diesem letzteren Orte trägt am Walburgistage ein Kind einen bändergeschmückten Maien um, ein anderes mit einem Korbe nimmt die Gaben in Empfang, und das Gefolge singt vor den Häusern: Maienröslein, kehr dich dreimal 'rum, Lass dich beschauen 'rum und 'num. Maienröslein, komm in grünen Wald hinein, Wir wollen alle lustig sein; So fahren wir vom Maien in die Rosen.

Der Rum erzeugte blaue Flammen, die auf und nieder tanzten, als wenn der Genius des Meers diesen rasenden Likör angesteckt hätte, gerade wie die Hand eines Studenten bei einer Zecherei das lustige Feuerwerk eines Punsches spielen läßt.

Höre, Hradscheck, ich fange wirklich an zu glauben ... Oder is es 'ne Erbschaft?« »Is so was. Aber nicht der Rede werth.« »Und von woher denn?« »Von meiner Frau Schwester.« »Bist doch ein Glückskind. Ewig sind ihm die gebratnen Tauben ins Maul geflogen. Und aus dem Hildesheim'schen, sagst Du?« »Ja, da so 'rum.« »Na, da wird Reetzke drüben froh sein. Er war schon ungeduldig

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen