Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


ERSTE HEXE Kleiner als Macbeth, und größer. ZWEITE HEXE Nicht so beglückt, und doch weit glücklicher. DRITTE HEXE Könge erzeugst du, bist du selbst auch keiner. So, Heil, Macbeth und Banquo! ERSTE HEXE Banquo und Macbeth Heil! MACBETH Bleibt, ihr einsilbgen Sprecher, sagt mir mehr: Mich macht, so hör ich, Sinels Tod zum Glamis; Doch wie zum Cawdor?

MACBETH Erbärmlich sieht das aus! LADY MACBETH Wie wunderlich, Erbärmlich das zu nennen! MACBETH Der eine lacht' im Schlaf und Mord! schrie einer, Daß sie einander weckten; ich stand und hört es: Sie aber sprachen ihr Gebet und legten Zum Schlaf sich wieder. LADY MACBETH Dort wohnen zwei beisammen. MACBETH Der schrie: Gott sei uns gnädig!, jener: Amen! Als sähn sie mich mit diesen Henkershänden.

Die That selbst ist weniger entsezlich, als die Vorstellung der geschrekten Einbildungskraft. Dieser Gedanke, dessen Mord doch nur ein Hirngespenste ist, erschüttert meine ganz innerliche Welt so heftig, daß alle andre Arbeit meiner Lebenskräfte still steht, und mir nichts zu seyn scheint als was nicht ist. Banquo. Seht, wie unser Gefährte verzükt ist! Macbeth.

Mehrmals dachte er an einen zweiten Theil der "Räuber," in welchem die Dissonanzen dieses Schauspiels aufgelöst werden sollten. Den früher erwähnten Plan, Conradin von Schwaben zum Helden einer Tragödie zu wählen, hatte er wieder aufgegeben. Mitunter kam ihn die Idee, ausländische Meisterwerke für die Bühne zu bearbeiten, unter andern Shakspeare's Macbeth und Timon von Athen.

Du hast meiner ungewissen Furcht eine Richtung gegeben. Aber nur noch ein Wort Hexe. Er läßt sich nicht befehlen; hier ist ein andrer mächtigerer, als der erste. Erscheinung. Macbeth, Macbeth! Macbeth! Macbeth. Hätt' ich drey Ohren, ich wollte dir aufhorchen. Erscheinung.

ARZT Hier muß der Kranke selbst das Mittel finden. MACBETH Den Hunden deine Kunst, ich mag sie nicht. Legt mir die Rüstung an; den Stab her! Seyton, Schick aus! Doktor, die Thans verlassen mich. Nun, mach geschwind!

Aber wer befahl dir, zu uns zu stossen? Mörder. Macbeth. Mörder. Wir haben keine Ursache, Mißtrauen in ihn zu sezen, da er dasjenige was wir zu thun haben, an den rechten Mann berichten wird. Mörder. So stehe zu uns.

Die Liebe, die uns folgt, wird oft uns lästig; Doch dankt man ihr als Liebe. Lernt daraus, Noch "Gottes Lohn" und Dank zu sagen uns Für Eure Last und Müh! LADY MACBETH All unsre Dienste Zwiefach in jedem Punkt, und dann verdoppelt, Wär nur ein arm und schwaches Tun, verglichen Der hohen Gunst, womit Eur Majestät Verherrlicht unser Haus.

MACBETH Ja, im Verzeichnis lauft ihr mit als Männer, Wie Jagd- und Windhund, Blendling, Wachtelhund, Spitz, Pudel, Schäferhund und Wolfshund, alle Der Name Hund benennt.

MACBETH Wärs abgetan, so wie's getan, wärs gut, 's wär schnell getan. Wenn nur der Meuchelmord Aussperren könnt aus seinem Netz die Folgen Und bloß Gelingen aus der Tiefe zöge, Daß mit dem Stoß, einmal für immer, alles Sich abgeschlossen hätte, hier, nur hier, Auf dieser Sandbank unsrer Zeitlichkeit, So setzt ich weg mich übers künftge Leben.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen