Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Um Nachstehendes, welches ich nunmehr einzuführen gedenke, schicklicherweise vorzubereiten, halte für nötig, einige Stellen aus dem vorigen Bande, welche dort, im Lauf der Ereignisse, der Aufmerksamkeit möchten entgangen sein, hier einzuschalten und die mir so wichtige Angelegenheit den Freunden der Naturwissenschaft dadurch abermals zu empfehlen. Palermo, Dienstag, den 17. April 1787.
Ihr Gespräch wurde durch das Erscheinen einer alten Dame, Schwester des verstorbenen Herrn von Carayon, unterbrochen, die jeden Dienstag ein für allemal zu Mittag geladen war, und unter »zu Mittag« pünktlicherweise zwölf Uhr verstand, trotzdem sie wußte, daß bei den Carayons erst um drei Uhr gegessen wurde. Tante =Marguerite=, das war ihr Name, war noch eine echte Koloniefranzösin, d.
Ja gewiss, wenn an einer Tatsache nicht zu mäkeln ist, so bleibt wenigstens die Kritik: An sich gut, aber es hätte nicht am Montag, sondern es hätte am Dienstag oder Mittwoch sein sollen.
Girgenti, Dienstag, den 24. April 1787 So ein herrlicher Frühlingsblick wie der heutige bei aufgehender Sonne ward uns freilich nie durchs ganze Leben. Auf dem hohen, uralten Burgraume liegt das neue Girgenti, in einem Umfang, groß genug, um Einwohner zu fassen.
Er habe nämlich bei einer Kirchweihe in einem badischen Dorfe aufgespielt, sein Säbel hatte an der Wand gehangen, die Tänzer hätten vorigen Dienstag eine schwere Schlägerei angefangen, sich seines Säbels bemächtiget, Verwundungen damit angerichtet und zur guten Letzt die Waffe gar zerbrochen.
Am folgenden Morgen setzte er in aller Frühe seinen Ritt fort und erreichte am Dienstag früh das Schloß Avarlan. Der Herzog, in Erwartung des Ritters, der gegen seinen Sohn kämpfen sollte, hatte seinen Hof um sich versammelt und sein Sohn saß neben ihm, mit Ausnahme seines Helmes vollständig gerüstet.
Das war der alten raschen Dame zu unbestimmt gewesen, und sie setzte sich selbst im stillen den Dienstag und den Freitag zu den Gängen nach dem Herrenhaus von »Severin Lohmann« fest. Das hatte Klara natürlich bald gemerkt, und wenn sie einmal an einem dieser Wochentage verhindert war, telephonierte sie ab.
Dienstag wollte uns das Glück, daß man zu Ehren einer Fremden verschiedene Teile der Karwochsmusik in einem Saale sang. Wir hörten sie also mit größter Bequemlichkeit und konnten uns, da wir sie so oft am Klavier durchsangen, einen vorläufigen Begriff davon machen.
Berlin O, Münchebergerstraße 102, und etwas zögernder: Hof im Keller Der andere schrieb alles auf. Dann reichte er ihm die Hand: Unsere Übungsstunden für die Jugendabteilung kennen Sie wohl? Jeden Dienstag und Freitag abends acht Uhr.
Von einem Greise will ich singen, der neunzig Jahr die Welt gesehn, also passen sie auf.« »Waldenhayn den 29. August. Am Dienstag Abend den 18. August ds.
Wort des Tages
Andere suchen