Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


"Lassen Sie mich hoeren", versetzte Wilhelm, "ich bin aeusserst ungeduldig." VIII. Buch, 3. Kapitel 2 "Erinnern Sie sich", sagte der Arzt, "eines geheimen, naechtlichen, weiblichen Besuchs nach der Auffuehrung des "Hamlets"?" "Ja, ich erinnere mich dessen wohl!" rief Wilhelm beschaemt, "aber ich glaubte nicht, in diesem Augenblick daran erinnert zu werden." "Wissen Sie, wer es war?" "Nein!

Gewiss hat auch dieser Umstand, der selbst bei der Auffuehrung der aelteren Lustspiele in Betracht kam, auf das Nationallustspiel unguenstig eingewirkt. Neu trat in dieser Epoche in das Gebiet der lateinischen Literatur die Posse ein.

Herr Friedrich verwundete gleich auf den ersten Hieb den Grafen; er verletzte ihn mit der Spitze seines, nicht eben langen Schwertes da, wo zwischen Arm und Hand die Gelenke der Ruestung in einander griffen; aber der Graf, der, durch die Empfindung geschreckt, zuruecksprang, und die Wunde untersuchte, fand, dass, obschon das Blut heftig floss, doch nur die Haut obenhin geritzt war: dergestalt, dass er auf das Murren der auf den Rampe befindlichen Ritter, ueber die Unschicklichkeit dieser Auffuehrung, wieder vordrang, und den Kampf, mit erneuerten Kraeften, einem voellig Gesunden gleich, wieder fortsetzte.

Aber die Aebtissin bestand unerschuetterlich darauf, dass das zur Ehre des hoechsten Gottes angeordnete Fest begangen werden muesse; sie erinnerte den Klostervogt an seine Pflicht, die Messe und den feierlichen Umgang, der in dem Dom gehalten werden wuerde, mit Leib und Leben zu beschirmen; und befahl, weil eben die Glocke schlug, den Nonnen, die sie, unter Zittern und Beben umringten, ein Oratorium, gleichviel welches und von welchem Wert es sei, zu nehmen, und mit dessen Auffuehrung sofort den Anfang zu machen.

Da dieselben jedoch an der Ausschweifung einer religioesen Idee krank lagen, und ihre Auffuehrung, wie das Gericht dunkel gehoert zu haben meinte, aeusserst truebselig und melancholisch war; so passte dies so wenig auf den, der Mutter nur leider zu bekannten Gemuetsstand ihrer Soehne, als dass sie auf diese Anzeige, besonders da es fast herauskam, als ob die Leute katholisch waeren, viel haette geben sollen.

Worauf er, mit einer aufflammenden Freude, erwiderte: er auch nicht! und hinzusetzte, ob sie ihn heiraten wolle? Die Marquise wusste nicht, was sie von dieser Auffuehrung denken solle.

Wort des Tages

araks

Andere suchen