Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Wenn jetzt ein allgemeiner Aufstand in Mittelgallien ausbrach, so konnte das roemische Heer umzingelt, die fast unverteidigte altroemische Provinz ueberschwemmt sein, bevor Caesar wieder jenseits der Alpen stand, selbst wenn die italischen Verwicklungen nicht ueberhaupt ihn abhielten, sich ferner um Gallien zu kuemmern.

Es überwand oft jedes Bedenken, jede Furcht, und mancher meldete sich zu einer Mitteilung. Gefragt, was es sei, erwiderten sie, vom bloßen Klang der Sprache entzückt, sie hätten ein neues Geständnis zu machen und bezichtigten sich einer Untat, die sie nie begangen hatten, nannten erfundene Namen, schilderten Umstände und Verwicklungen, die jeder Wahrscheinlichkeit entbehrten.

Aber natuerlich war ueber diesen Irrungen von Spanien aus nichts geschehen, um die Organisation der Republikaner in Afrika zu stoeren; ja es war sogar, infolge der Verwicklungen mit Longinus, Koenig Bogud von Westmauretanien, der auf Caesars Seite stand und wenigstens Koenig Juba einige Hindernisse haette in den Weg legen koennen, mit seinen Truppen nach Spanien abgerufen worden. ^9 Die Staatengestaltung im nordwestlichen Afrika waehrend dieser Zeit liegt sehr im Dunkel.

Sie hatte es nicht aufgegeben, unter Benutzung der leicht vorauszusehenden Verwicklungen zwischen Rom und den oestlichen Maechten noch einmal den Kampf aufzunehmen und, nachdem der grossartige Plan Hamilkars und seiner Soehne wesentlich an der karthagischen Oligarchie gescheitert war, fuer diesen neuen Kampf vor allem das Vaterland innerlich zu erneuern.

Ist das aber nicht der Fall, entstehen zuweilen schwere Verwicklungen, die mit dem vollständigen Verschwinden des Kindes und andern Geschichten enden können; die kommen der ganzen Welt zu Ohren, nur nicht dem Amtmann, der übrigens nichts machen kann, da er keine Zeugen findet.

1504 kam es zu erneuten Verwicklungen zwischen England und Burgund, und Heinrich VII. erließ wieder ein Verbot, mit den Ländern seines Gegners zu verkehren . Wie in den neunziger Jahren wollte er auch damals den hansischen Kaufleuten die Ausfuhr nach dem Osten nur gestatten, wenn sie sich verbürgten, keine englischen Waren nach den Niederlanden und keine niederländischen nach England zu führen.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen