Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


"Das ist ein kleiner Schade," sprach Hagen unverzagt, 2059 "Wenn man solche Märe von einem Degen sagt, Daß er von Heldenhänden zu Tode sei geschlagen: Den sollen desto minder die schönen Frauen beklagen. "Nun sagt mir, lieber Bruder, wie seid ihr so roth? 2060 Ich glaube gar, ihr leidet von Wunden große Noth. Ist der wo hier im Lande, von dem das ist geschehn?

Und jeder trug Ein Bild mit sich fort jener stürmischen Zeiten, Da durchs Land gebraust Wergelands wilde Jagd, Welch ein Spiel der Kräfte im Toben und Streiten. In der Kraft welch ein Wille unverzagt! Nun stand er verlassen, der einzige noch, Vergessen in seinem Winkel und war ein Häuptling doch!

Wir mußten auf diesem Wege an innerer Festigkeit verlieren. Die Zügel der Staatsleitung gerieten allmählich in die Hände extremer Parteien. Zum Nachfolger Bethmann Hollwegs wurde Dr. Michaelis ernannt. Zu ihm trat ich in kurzer Zeit in ein vertrauensvolles Verhältnis. Er war unverzagt an sein schweres Amt herangetreten.

"Wollt ihr den König finden, das mag gar leicht geschehn: 81 In jenem weiten Saale hab ich ihn gesehn Unter seinen Helden; da geht zu ihm hinan, So mögt ihr bei ihm finden manchen herrlichen Mann." Nun waren auch die Mären dem König schon gesagt, 82 Daß auf dem Hofe wären Ritter unverzagt: Sie führten lichte Panzer und herrlich Gewand; Sie erkenne Niemand in der Burgunden Land.

Auch sie konnten wohl Sieg rufen; denn während die beiden Heere einander auf dem Groeninger Kouter bekämpften, war der Kastellan van Lens mit hundert seiner Leute von dem Kastell in die Stadt gedrungen und hätte sie vielleicht ganz niedergebrannt. Aber die Yperner hieben so unverzagt auf seine Schar ein, daß die Franzosen nach langem Kampf in Unordnung in das Kastell zurückflohen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen