Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Oktober 2025


Richmond Gänzlich hergestellt kamen wir nach Richmond, einer kleinen Landstadt, am Abhange eines Felsens erbaut. Die Ruinen des uralten Schlosses Richmond, von welchem die jetzigen Herzöge von Richmond zwar den Namen führen, aber keine fünfzig Pfund Einnahme haben, stolzieren hoch auf dem Gipfel desselben über die Stadt.

In einer größeren Abteilung des Gartens werden eine Menge der schönsten Gold- und Silberfasanen gehalten, neben ihnen stolzieren prächtige, zum Teil seltene Pfauen und mehrere andere Arten größerer fremder Vögel. Mitten in dieser Abteilung des Gartens befindet sich ein Teich mit einer Insel, auf welcher ein chinesischer Pavillon erbaut ist.

Nach wenigen Monaten war in Padrutz alles auf ein gesundes Geleise geführt. Altpadrutzer, Neupadrutzer, Männer von Reutte und Kamsen, die sich so kriegerisch befeindet hatten, wohnten durcheinander, zwischeneinander. Die böhmische Stadt Olmütz hatte die Herrschaft übernommen in teilnehmender Angst, daß unter den Dörfern in ihrer Nähe Rangstreitigkeiten entständen; auch erhob sie deswegen im Namen des Königreichs Böhmen Steuern von allen. Manchen Lobensteinern ging das Akklimatisieren schwer an; sie hatten ihr festfrohes Blut noch nicht besänftigt. Das war oft noch ein schmerzliches Prahlen, Stolzieren, Schmuckreichtum auf den belebten Plätzen von Padrutz; ja diese taten sich, als wenn sie adlig wären unter den anderen und sprudelten ihre Meinung wie sonst heraus. Da griff aufgehetzt die königliche Stadt Olmütz ein und benutzte ihre Kreishoheit dazu, den Leutchen in umschriebener Weise ihren Adel zu bestätigen: sie ließ von einigen geübten Kupferstechern und Holzbrandmalern Schablonen herstellen mit dem Lobensteiner Doppeladler; diese Schablone ließ sie bei offenem Markt einigen ertappten rheinischen Herrschaften auf das unbekleidete Rückgrat drücken und nunmehr dort als unvergängliches Signum mit

So hatten nun die Bürger dieser Stadt Gelegenheit, mich in Farbenpracht mit dem pede libero stolzieren zu sehen und der braven Frau Oberförster zu dem Erfolge ihres Sohnes Glück zu wünschen. Sie holte mich mit den Schwestern von der Bahn ab und war gerührt, mich an einem unter manchen Seufzern herbeigesehnten Ziele zu sehen.

Wort des Tages

gefühlsbetonung

Andere suchen