Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Das waren seine impertinent blauen, vorgehenden Augen, seine üppigen Backenbärte, die schwellenden Lippen, die um mit Amélie zu sprechen unter dem blonden Schnurrbart hervorblinkten, wie rother Mohn ans dem Weizenfelde. Er lachte laut auf über den Schrecken, mit dem Sophie vor ihm zurückgefahren war, und sprach, ohne den Hut zu rücken: »Seh'n Sie, da haben Sie's.
Eines Tages hatte er sich am Wege niedergesetzt, um auszuruhen, da kam ein kleiner rother Hund übers Feld zu ihm gelaufen, leckte seine Hand, wedelte mit dem Schwanze und packte von Zeit zu Zeit seinen Rockzipfel, als wollte er den Mann zum Aufstehen verlocken und ihn irgend wohin führen.
Kleinere Tümpel und Seen findet man auf dieser ganzen Stufe, welche keinen Abfluss zu haben scheinen. Das Erdreich ist auch hier fetter rother Thonboden, und die grössere Vegetation hauptsächlich Wachholder und Arbuten.
Wassaf entgegnet hierauf zum Lobe des Rothen: Rothe Rose, rother Wein und rothe Wangen; Trink', so lang noch frisch und roth ist das Verlangen; Gilb' nicht dein Gesicht mit Gram, denn blau ist Himmel, Wenn auch schwarz und weiss des Tags, der Nacht Gewimmel.
„In die Hutschachtel?“ rief die Dame entsetzt, jetzt plötzlich und ohne weitere Hülfe aus ihrer Ohnmacht emporfahrend, und der Fremde drüben wurde immer röther im Gesicht. „Heilige Mutter Gottes, mein Hut!“
Die Kleidung der Bewohner ist sehr einfach, ein langes Hemd, darüber ein Barakan oder Haik, eine fast enge, baumwollene Hose, die aber nur bis auf die Waden herabfällt, ein rother oder weisswollener Fes und gelbe Pantoffeln ist die gewöhnliche Tracht; Arme gehen meist barhaupt und barfuss.
Wort des Tages
Andere suchen