Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Dazu kamen denn die Musikanten und Taenzerinnen, die bei Tafel und sonst auf Bestellung ihre Kuenste produzierten, und die in vornehmen Haeusern nicht mehr seltenen eigenen Kapellen von Saiten- und Blasinstrumenten und Saengern. Arch. 5, 10; Plut. Caes. 39; Plut.
In diese Auflage ist eine Reihe neu angestellter Untersuchungen, zum Beispiel ueber die staatsrechtliche Stellung der Untertanen Roms, ueber die Entwicklung der dichtenden und bildenden Kuenste, ihren Ergebnissen nach aufgenommen worden.
Es ist die tiefste und herrlichste Wirkung der musischen Kuenste und vor allem der Poesie, dass sie die Schranken der buergerlichen Gemeinden sprengen und aus den Staemmen ein Volk, aus den Voelkern eine Welt erschaffen.
Dort widersetzten die freier blickenden Maenner der Aristokratie, namentlich Scipio Nasica, sich dieser kuemmerlichen Politik mit grossem Ernst und entwickelten die Blindheit der Besorgnisse vor einer Kaufstadt, deren phoenikische Bewohner mehr und mehr der kriegerischen Kuenste und Gedanken sich entwoehnten, und die vollkommene Vertraeglichkeit der Existenz dieser reichen Handelsstadt mit der politischen Suprematie Roms.
Waehrend die musischen Kuenste in Griechenland immer mehr Gemeingut eines jeden einzelnen und aller Hellenen zusammen werden und damit aus ihnen eine allgemeine Bildung sich entwickelt, schwinden sie in Latium allgemach aus dem allgemeinen Volksbewusstsein, und indem sie zu in jeder Beziehung geringen Handwerken herabsinken, kommt hier nicht einmal die Idee einer der Jugend mitzuteilenden, allgemein nationalen Bildung auf.
Es ist nicht wahrscheinlich, dass diese Kuenste in Italien schon waehrend der roemischen Koenigszeit recht in Aufnahme gekommen sind; nur in Etrurien, wo Handel und Seeraub frueh grosse Reichtuemer konzentrierten, wird die Kunst oder, wenn man lieber will, das Handwerk in fruehester Zeit Fuss gefasst haben.
Was hieraus mit Notwendigkeit folgt, dass die Entwicklung der musischen Kuenste in Latium mehr ein Eintrocknen als ein Aufbluehen war, das bestaetigt, auch fuer uns noch unverkennbar, die Ueberlieferung.
Der Mauren Volk und all, was ihnen aehnlich, Geheime Kuenste ueben sie, verruchte, Mit Bildern, Zeichen, Spruechen, boesen Traenken Die in der Brust des Menschen Herz verkehren Und seinen Willen machen untertan. Koenig. Umgeben sind wir rings von Zaubereien, Allein wir selber sind die Zauberer.
Wenn wir uns nicht durch List und den ganzen Inbegriff jener Kuenste, die die Notwehr dem Schwachen in die Haende gibt, vor ihrer Verfolgung zu sichern wuessten: der Schatten von Verwandtschaft, der ueber unsere Gesichter ausgebreitet ist, der, koennt Ihr sicher glauben, tut es nicht!" "Es ist nicht moeglich!" rief der Fremde; "und wer auf dieser Insel verfolgt euch?"
Ueber die Entwicklung der musischen Kuenste bei den Etruskern und Sabellern mangelt uns so gut wie jede Kunde ^8.
Wort des Tages
Andere suchen