Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Wegen ausführlicher Einzelnheiten über diese Formation vergl. Dr. ~Fitton~'s Anhang zu Capt. ~King~'s Reise. ~Fitton~ ist geneigt, den verzweigten Körpern einen concretionären Ursprung zuzuschreiben: ich will bemerken, dasz ich in Sandschichten in La Plata cylindrische Stämme gesehen habe, welche ohne Zweifel in dieser Weise entstanden sind; sie waren aber in ihrer Erscheinung von denen am Bald Head und an den andern oben einzeln angeführten
Eine dieser Berechnungen wurde im Jahre 1696 von Gregor King, Lancaster Herold, einem Statistiker von großem Scharfblick und treffendem Urtheile, vorgenommen. Die Grundlage seiner Schätzungen bildete die Häuserzahl, wie sie im Jahre 1690 von den Beamten, welche die letzte Heerdsteuer erhoben, angegeben ward.
=komisch=, comical. =komm'=, see kommen. =Kommandant=, m. commander. =komme=, see kommen. =kommt=, see kommen. =König=, m. Könige, king. =Königin=, f. queen. =könnt=, see können, subj. =konnte=, could, see können. =Kopf=, m. -e, -es, Köpfe, head. =Korb=, m. Körbe, hive, basket. =Körbchen=, n. little basket. =Korn=, n. corn, grain. =Kornfeld=, n. wheat-field.
Es findet sich nur eine Schalenhälfte, weshalb ich nicht wage, dieselbe zu beschreiben. 17. ~Pupa diaphana~ KING. 18. ~Trochus~, unbestimmbar. Ausgestorbene Land-Schnecken von St. Helena.
Gregor King schätzte sie zu seiner Zeit auf mehr als ein Fünftel; und diese Schätzung, die wir bei aller Achtung vor seiner Autorität kaum anders als übertrieben nennen können, wurde von Davenant für höchst verständig erklärt.
Als ich in solcher Expedition zum erstenmal das Ufer betrat, standen bereits zwölf oder vierzehn Schwarze unseres Empfangs gewärtig, und während ich mit etwa zehn meiner Begleiter vollends ins Trockene watete, kam uns auch ihr Anführer entgegen, bot mir die Hand, schnitt eine Menge wunderlicher Kapriolen und gab sich mir endlich mit den Worten »Amo King Sorgo« (ich bin der König George) zu erkennen. Daß er aber auch für irgend etwas Besonderes angesehen sein wollte, gab schon sein ganzer Aufzug zu erkennen. Er war nämlich mit einer alten, zerrissenen, linnenen Pumphose und einer weißen Kattunweste ohne
[Anmerkung 141: Ein Beispiel mag genügen. Die Königin Marie hatte gute natürliche Anlagen, war von einem Bischofe erzogen, eine Freundin der Geschichte und Poesie und wurde von den ausgezeichnetsten Männern als eine hochgebildete Frau betrachtet. Zu der Bibliothek im Haag befindet sich eine prachtvolle Bibel, die ihr bei der Krönung in der Westminsterabtei überreicht worden war. Auf dem Titelblatte dieser Bibel stehen folgende von ihr eigenhändig geschriebene Worte: +„This book was given the King and I, at our crownation. Marie
Während man hier des Trinkens halber auf und ab spaziert, welches sehr charakteristisch die Morgenparade genannt wird, musiziert eine Bande Spielleute rasch darauf los, so gut es gehen will, und läßt laut ihr God save the King und Rule Britannia erschallen.
Ihre Gestalt ist auch kreisförmiger als eine jener beiden anderen Species. Die folgenden Schalen aus derselben Schicht sind, so weit sie bestimmt werden können, von lebenden Arten: 4. ~Purpura Fucus~. 5. ~Amphidesma australe~ SOWERBY. 6. ~Conus venulatus~ LAM. 7. ~Fissurella coarctata~ KING. 8. ~Perna~, zwei einzelne Schalen, aber in einem solchen Zustande, dasz die Art nicht zu bestimmen war.
Kalkige Ablagerungen, gleich denen von King George's Sund, sind an den australischen Küsten in ungeheurer Ausdehnung vorhanden. Dr. Beim Swan-Flusz gibt Archdeacon SCOTT an , dasz sie sich an einer Stelle zehn Meilen weit landeinwärts erstreckt.
Wort des Tages
Andere suchen