Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Darueber kam der Tag der Abstimmung heran. Kopf an Kopf gedraengt stand die Menge auf dem Markte; bis an die Daecher hinauf waren alle Gebaeude, von wo aus die Rednerbuehne gesehen werden konnte, mit Menschen bedeckt.
Das erste dieser etwa unseren heutigen Basaren entsprechende Gebaeude, die porcische oder Silberschmiedhalle, wurde von Cato im Jahre 570 neben dem Rathaus errichtet, woran dann rasch andere sich anschlossen, bis allmaehlich an den Langseiten des Marktes die Privatlaeden durch diese glaenzenden saeulengetragenen Hallen ersetzt waren.
Sie muessen verhaeltnismaessig sehr ansehnlich gewesen sein 4, da die Verwaltungskosten, die Instandhaltung der oeffentlichen Gebaeude, ueberhaupt alle Zivilausgaben von den staedtischen Budgets getragen wurden und die roemische Regierung lediglich das Militaerwesen aus ihrer Kasse zu bestreiten uebernahm.
Fuer etwaige, von den bisherigen Inhabern vorgenommene Verbesserungen, wie Gebaeude und Pflanzungen, scheint man Entschaedigung bewilligt zu haben.
Die Marquise kam, mit ihren beiden Kindern, auf den Vorplatz des Schlosses, wo die Schuesse schon, im heftigsten Kampf, durch die Nacht blitzten, und sie, besinnungslos, wohin sie sich wenden solle, wieder in das brennende Gebaeude zurueckjagten.
Der Sturm, den Lepidus und Sertorius gegen sie gewagt hatten, war mit geringer Einbusse zurueckgeschlagen worden. Das halbfertige Gebaeude mit dem energischen Geiste seines Urhebers auszubauen, hatte die Regierung freilich versaeumt.
Josephe stuerzte sich, unerschrocken durch den Dampf, der ihr entgegenqualmte, in das von allen Seiten schon zusammenfallende Gebaeude, und gleich, als ob alle Engel des Himmels sie umschirmten, trat sie mit ihm unbeschaedigt wieder aus dem Portal hervor.
Es geschah mit diesen Summen sowie mit den nicht in die Staatskasse unmittelbar fallenden Bruchgeldern wohl manches fuer die Pflasterung der Wege in und vor der Hauptstadt, fuer die Chaussierung der italischen Hauptstrassen ^6, fuer die Anlage oeffentlicher Gebaeude. Taler in edlen Metallen in der Staatskasse vorraetig waren.
Wort des Tages
Andere suchen