Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Dieses alten Vertrages mit Venedig sich erinnernd widersetzten sich nun die Bokelen der Okkupation der Bocca durch Oesterreich, dem dieses Gebiet durch den Vertrag von Campo Formio von 1797 nach der Zerstörung der venezianischen Republik zugestanden wurde. Die Volkshäupter versammelten und berieten sich, welche Schritte sie jetzt unternehmen sollten.

So blieb die Bocca in den Händen der Bokelen und Montenegriner und wurde von der Zentralkommission verwaltet. Jene Zentralkommission wurde am 10. November gewählt.

In der zweiten Hälfte des August erschien der österreichische General Baron Rukavina mit der Flotte in der Bucht di Cattaro. Umsonst warteten die Bokelen auf baldige Wiedererhebung ihrer Protektorin von der anderen Küste des Adriatischen Meeres. Die Republik Venedig war für immer vernichtet. Wie hätte dann die Bocca stand halten können vor der überwältigenden Macht des Feindes?

Juni aus Paris datierendes Schreiben an die Bokelen, in welchem er sie versicherte, dass sie unter Oesterreichs Herrschaft dieselben Vergünstigungen geniessen und dieselbe Freiheit haben würden, die ihnen auch Venedig ehedem gewährt hatte. Zugleich mit diesem Sendboten kam General Milutinovic wieder nach der Bocca zurück.

Die Zahl der Montenegriner samt den Bokelen belief sich auf 3500 Mann. Vladika Peter war der Meinung, man müsse den Feind so schnell wie möglich angreifen, bevor er seine Befestigung beendet und Verstärkung aus dem Norden erhalten hätte. Der Admiral war damit einverstanden. Der Angriff sollte schon am nächsten Tage ausgeführt werden.

Die Montenegriner und Bokelen büssten etwa 120 Mann ein. So endete dieser blutige Kampf vom 17. Juni, dessen furchtbares Ende Lauriston an dem Vorabend nicht vermuten konnte: Er und seine ganze Armee war von allen Seiten eingeschlossen. Diese Belagerung soll uns im Folgenden beschäftigen. Belagerung Ragusas. Am zweiten Tage nach dem Kampfe bei Brgat belagerten die Slaven Ragusa vom Lande her.

Dadurch wurde ihre Freiheit nicht nur nicht eingeschränkt, sondern oft sogar vergrössert und besser gesichert vor der Gier der nächsten Nachbarn. Durch den Vertrag von Campo Formio wie auch durch denjenigen von Pressburg fühlten sich die Bokelen schwer verletzt, weil man über sie ohne ihre Zustimmung verfügte. Sie hatten früher mit Venedig verhandelt, bevor sie unter seine Obhut traten.

Die Bokelen schufen eine Zentralkommission, die aus 18 Mitgliedern bestand, und deren Pflicht und Aufgabe es war, das Land zu verwalten. Nachdem diese neue Ordnung der Dinge ins Leben gerufen und gefestigt worden war, wählte die Zentralkommission einen Sendboten, der eine Zirkularnote den europäischen Grossmächten übermitteln sollte.

Die österreichische Besatzung wurde überall ersetzt durch das einheimische Heer. Somit erhielten die Bokelen ihr Land ganz und frei ohne viele Mühen und Kämpfe zurück. Sonst wurde aber die Frage der Bocca di Cattaro viel verwickelter und für den europäischen Frieden von drohenderer Gefahr als je. Peter I. und seine Beziehungen zu den Grossmächten.

Es wurde ihm gesagt, er verteidige ein fremdes Land, denn die Frist der Uebergabe der Bocca an die Franzosen war bereits schon am 10. Februar abgelaufen. Markis Ghiselieri war schliesslich mit den russisch-montenegrinischen Forderungen einverstanden. Er trat den Bokelen ihr Land mit acht grösseren und kleineren Städten ab.

Wort des Tages

araks

Andere suchen