Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juli 2025
Die Vielzahl der Wege berückte seine Augen. Eine wechselvolle Erwartung stürmte wie Brandung in ihm. Es mußten nicht nur lächelnde Gesichter sein, auch Tränen zu sehen war er bereit. Schon ahnte er, wie sein Herz verstrickt wurde; noch ist es nicht zu spät, sagte er sich, noch ist der wunderbare Magnetismus in mir, den ich verloren zu haben gefürchtet. Und darauf eben kam es an.
Der süßen Nähe Reiz berückte mich. Der Locken Gold, der Wangen Rosenlicht, Die Stirn aus Elfenbein, der Augen blaue Himmel, Die ganze, lichthell glänzende Gestalt Allein, was sprach ich, und was wollt' ich sprechen? Ich bin verwirrt, ich bitt Euch, seht mir nach! Erny. Als kleines Mädchen nannten sie mich eitel; Ich bin's nicht mehr. Otto.
Oft kam er sich erhaben vor, schleifte vor ihm das berückte Fleisch, das eigentlich eine deutsche Gräfin war. Manchmal war er auch traurig darüber, und wußte nicht warum. Immerhin schien er schließlich nicht unglücklich, als Ulrike einen Knaben entband und in der Geburt mit verzückten Grimassen starb.
Anna war erstaunt. Sie stützte den Kopf in die Hand und nach einer Weile sagte sie: »Das war unappetitlich, also reden wir von etwas anderm.« Arnold hörte es nicht. Der Klang ihrer Stimme berückte ihn. Ihn verlangte nach grund- und bodenloser Leidenschaft wie den Eingesperrten nach Freiheit.
Wort des Tages
Andere suchen