Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Der Ingenieur Robur, sein Obersteuermann Tom Turner, ein Mechaniker mit zwei Gehilfen, zwei Bootsmänner und ein Koch Alles in Allem acht Personen bildeten die ganze Besatzung des "Albatros", welche für die bei der Fahrt durch die Luft nöthigen Manöver übrig ausreichte.
Die Erregung der Leute hatte jetzt den höchsten Grad erreicht. Zwei Meter über der Erde hielt der "Albatros" an, und unter tiefstem Stillschweigen ließ sich die Stimme des Ingenieurs vernehmen: "Bürger der Vereinigten Staaten, sagte er, der Vorsitzende und der Schriftführer des Weldon-Instituts sind wiederum in meiner Gewalt.
Er suchte sein Heil also in verticaler Flucht, aber nicht durch Annäherung an die Erde, denn da hätte der Aeronef ihm den Weg verlegen können, sondern indem er sich in die Luft erhob, nach einer Zone, in der er vielleicht nicht angegriffen werden konnte. Das war sehr kühn, doch gleichzeitig recht logisch gehandelt. Inzwischen erhob sich aber auch der "Albatros" mit ihm.
Man begreift leicht, daß die beiden Collegen unter diesen Verhältnissen, wo sie gelegentlich nur hätten mit dem Kopfe zu nicken brauchen, der Gegenstand erhöhter Aufmerksamkeit sein mußten und wirklich waren. Doch selbst angenommen, daß sie sich über Bord gestürzt hätten, so wäre es doch leicht gewesen, sie mit Hilfe des Kautschukbootes des "Albatros" wieder einzufangen.
Sie suchten nur die Gelegenheit, zu entfliehen; ja, sie bewunderten nicht einmal das prachtvolle Schauspiel, welches sich ihren Augen bot, als der "Albatros" den reizenden Landschaften des Pendjab folgte. Wohl giebt es am Himalaya einen Strich sumpfigen Landes, von dem gesundheitsschädliche Dünste aufsteigen, jenes Terrain, in dem Fieberkrankheiten epidemisch herrschen.
Robur hatte ja noch keine Nachahmer gefunden. Die Möglichkeit, einem in den Lüften schwebenden Aerostaten zu begegnen, war eine so geringe, daß sie füglich außer Rechnung gelassen werden konnte. Jedenfalls wäre der Aerostat am schlimmsten daran gewesen wie bei einem Zusammenstoß des eisernen Topfes mit dem irdenen. Der "Albatros" hatte von einer solchen Collision ja so gut wie nichts zu fürchten.
Eben jetzt öffnete sich die Thür der Zelle, in der ein Mann sichtbar wurde. Das war Robur. "Ehrenwerthe Ballonisten, sagte eine ernste Stimme. Sie sind nun frei, nach Belieben zu gehen, wohin Sie wollen ... Frei! rief Onkel Prudent. Ja ... das heißt innerhalb der Grenzen des "Albatros"! Onkel Prudent und Phil Evans stürzten aus der Zelle. Und was sahen sie da?
Plötzlich erloschen die Lichtquellen des Aeronefs und rund um ihn wurde es wieder dunkel und still; darauf nahm er seine Fahrt mit der Geschwindigkeit von zweihundert Kilometern in der Stunde wieder auf. Das war Alles gewesen, was seine Insassen von der Hauptstadt Frankreichs hatten sehen sollen. Um vier Uhr Morgens hatte der "Albatros" das ganze Land schon überflogen.
Im Bewußtsein, daß jetzt keine Zeit mehr zu verlieren sei, ging die Mannschaft des "Albatros" entschlossen an diese Arbeit. Und während die Anderen am Vordertheil des Aeronef beschäftigt waren, führten Onkel Prudent und Phil Evans eine Unterhaltung, deren Folgen von ganz außerordentlicher Bedeutung sein sollten.
"Die Taube fliegt! hatte einer der enthusiastischen Anhänger des "Albatros" gerufen. Man wird noch durch die Luft spazieren fahren, wie jetzt über die Erde! hatte darauf ein hochbegeisterter Vertheidiger derselben Theorie hinzugesetzt.
Wort des Tages
Andere suchen