Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Oktober 2025


Vortrefflich! Zwischen dem dritten und vierten, und zwischen dem vierten und fünften Akte geschieht demnach nicht allein das nicht, was geschehen sollte, sondern es geschieht auch, platterdings, gar nichts, und der dritte und vierte Akt schließen bloß, damit der vierte und fünfte wieder anfangen können. Sechsundvierzigstes Stück Den 6. Oktober 1767

"Prâtique du Théâtre", Liv. III. chap. 1. Fußnote Neunundvierzigstes Stück Den 16. Oktober 1767

Während der Jahre 1766 und 1767 lagerten die Einwohner von Cumana in den Straßen und begannen mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser erst, als sich die Erdbeben nur noch alle Monate wiederholten. Hier auf der Küste traten damals dieselben Erscheinungen ein, die man auch im Königreich Quito unmittelbar nach der großen Katastrophe vom 4. Februar 1797 beobachtet hat.

Ich, meinesteils, möchte diese Szenen lieber auch nur gedacht, als den ganzen "Essex" des Corneille gemacht haben. Sie sind so charakteristisch, so voller Leben und Wahrheit, daß das Beste des Franzosen eine sehr armselige Figur dagegen macht. Neunundfunfzigstes Stück Den 24. November 1767 Nur den Stil des Banks muß man aus meiner Übersetzung nicht beurteilen.

Er wurde in Waldsassen im Januar 1767 geborengenau hundert Jahre vor mir –, trat 1791 in kurbayrische Dienste, kam 1799 nach München als Rat der Landesdirektion Bayerns und trat 1817 an die Spitze der bayrischen Forstverwaltung. In dieser Stellung verblieb er bis 1849. Er heiratete Sabina Freyin von Heppenstein und führte mit ihr eine glückliche, mit Kindern gesegnete Ehe.

Je n'oserais hazarder de faire prendre un héros pour un voleur, quoique la circonstance il se trouve autorise cette méprise. Fußnote Zweiundvierzigstes Stück Den 22. September 1767

Wort des Tages

sagathron

Andere suchen