Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Oktober 2025


Zwar in dem Zettel, den mir die Bübin schrieb, steht: ihre Empfehlung voran; es sei nicht nötig, daß ich mich fürder um sie bemühe; Stauffen sei ihr von dem Grafen vom Strahl, auf dem Wege freundlicher Vermittlung, abgetreten.

Heißt Curd von Stauffen nicht! Tempelherr. Wie heiß ich denn? Nathan. Heißt Leu von Filnek. Tempelherr. Wie? Nathan. Ihr stutzt? Tempelherr. Mit Recht! Wer sagt das? Nathan. Ich; der mehr, Noch mehr Euch sagen kann. Ich straf indes Euch keiner Lüge. Tempelherr. Nicht? Nathan. Kann doch wohl sein, Daß jener Nam' Euch ebenfalls gebührt. Tempelherr. Das sollt' ich meinen! Nathan.

Tempelherr. Noch heut. Nathan. Und Euer Name? muß ich bitten. Tempelherr. Mein Name war ist Curd von Stauffen. Curd! Nathan. Von Stauffen? Stauffen? Stauffen? Tempelherr. Warum fällt Euch das so auf? Nathan. Von Stauffen? Des Geschlechts Sind wohl noch mehrere... Tempelherr. O ja! hier waren, Hier faulen des Geschlechts schon mehrere.

Es erregt dies umso größere Bewunderung wenn man die Zeit bedenkt, in welcher sein Name zuerst aus dem Dunkel tritt; jene Zeit, wo mächtige Grenznachbarn, wie die Stauffen, die Herzoge von Teck, die Grafen von Zollern, um seine Wiege gelagert waren; wenn man die inneren und äußeren Stürme bedenkt, die es durchzogen und oft selbst seinen Namen aus den Annalen der Geschichte zu vertilgen drohten.

Mit Freuden nehm ich, wollt Ihr mir ihn schenken, Von Euch den Frieden an; doch, wenn auch nur Der Zweifel eines Rechts auf Stauffen Euer, Das Dokument nicht, das ihn Euch belegt! Bringt Eure Sache vor, bei Kaiser und bei Reich, Und das Gesetz entscheide, wer sich irrte.

Wort des Tages

gefühlsbetonung

Andere suchen