Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Ihre Gestalt ist auch kreisförmiger als eine jener beiden anderen Species. Die folgenden Schalen aus derselben Schicht sind, so weit sie bestimmt werden können, von lebenden Arten: 4. ~Purpura Fucus~. 5. ~Amphidesma australe~ SOWERBY. 6. ~Conus venulatus~ LAM. 7. ~Fissurella coarctata~ KING. 8. ~Perna~, zwei einzelne Schalen, aber in einem solchen Zustande, dasz die Art nicht zu bestimmen war.
Cerithium aemulum G. SOWERBY. Testa oblongo-turrita, subventricosa, apice subulato, anfractibus decem leviter spiraliter striatis, primis serie unica tuberculorum instructis, intermediis irregulariter obsolete tuberculiferis, ultimo longe majori absque tuberculis, sulcis duobus fere basalibus instructo; labii externi margine interno intus crenulato: long. 1,8, lat. 0,7 poll.
G. B. SOWERBY untersucht und im Anhange beschrieben worden; sie bestehen aus ~zwei Species~ von Productus und aus sechs Species von Spirifer; zwei derselben, nämlich P. rugatus und S. rotundatus, gleichen, soweit ihre unvollkommene Erhaltung eine Vergleichung gestattet, Muscheln aus dem englischen Bergkalkstein. Mr.
GEORGE R. SOWERBY ist so freundlich gewesen, die Schalthiergehäuse, welche ich gesammelt habe, zu untersuchen, es finden sich vierzehn Species darunter in einem hinreichend vollkommenen Zustande, um ihre Charactere mit irgend einem Grade von Sicherheit zu bestimmen, und vier, welche nur in Bezug auf die Gattung, zu der sie gehören, bestimmt werden können.
Ihre Ausdehnung. ~Cap der Guten Hoffnung.~ Verbindung des Granits und Thonschiefers. Sandstein-Formation Anhang. 164 Beschreibung fossiler Muscheln, von G. B. SOWERBY. Muscheln aus einer tertiären Ablagerung unter einem groszen basaltischen Strom auf S. Jago im Cap-Verdischen Archipel. Ausgestorbene Landschnecken von St. Helena. Palaeozoische Muscheln von Van Diemen's Land S. 156.
Die Länge ungefähr gleich zwei Dritteln der Breite; Rippen wenig und variabel. Spirifer vespertilio G. SOWERBY. Breite mehr als doppelt so grosz wie die Länge, die strahlenförmigen Rippen grosz, distinct und nicht zahlreich; hintere innere Fläche mit deutlicher Punktirung in beiden Schalen bedeckt. Spirifer avicula G. SOWERBY.
Es ist der Beachtung werth, dasz sämmtliche Schnecken dieser Varietät von einem andern Theile der Insel herkommen als die vorigen Exemplare. Cochlogena fossilis G. SOWERBY.
Es gibt noch eine andere lebende Species, welche etwas analog zu dieser sich verhält; sie ist bis jetzt unbeschrieben und weicht von der vorliegenden und von H. Cookiana in dem Umstände ab, dasz sie vier innere spirale Falten besitzt, von denen zwei auf der äuszeren, und zwei auf der inneren Schalenwand stehen; sie ist vom >Beagle< von Tahiti mitgebracht worden. Helix polyodon G. SOWERBY.
Wort des Tages
Andere suchen