Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Auch der König von Württemberg ließ nach einiger Zeit in schnöden Worten erklären, daß er mit dem unbelehrbaren badischen Hofe nichts mehr zu schaffen haben wolle. In Berlin urteilte man milder, doch die erneuten Verhandlungen blieben fruchtlos.
Wie thörigt würde doch dein Rath o Jethro! klingen, Wenn du wie ehemals den Vortrag woltest bringen: Sezt diese, diese nur in Amt und Dienste ein Die klug, gerecht und fromm, warhaft und redlich seyn, Ja, die den schnöden Geiz von Grund der Seele hassen: Man würde dir gewiß ein Liedgen singen lassen, Das dir sehr schlecht gefiel.
Menschen, die um der schnöden Leibesnotdurft willen äonenlang Schweißgeruch sammeln, denen man's ewig anriecht, daß sie einst oft ein Paar Frankfurter mit Krenn als ein opulentes Mittagmahl gelten ließen . . . Die Prinzessinnen fielen in Ohnmacht. Jede in ihrem Zimmer.
Es galt, einen Freund vor feindseliger Tücke zu schützen, einen Sohn der Mutter wohlbehalten in die Arme zu senden, einen schnöden Verrat des Gastrechtes durch schnelles Gericht zu verhüten. Leise trat er auf den Flur seines Hauses und horchte in den dämmrigen Gang hinaus.
Ja, wenn ich dir den schnöden Totenring, Den du mir wieder aufgesteckt, im Zorn Nicht vor die Füße warf, anstatt mich seiner Zur raschen Flucht noch einmal zu bedienen, So unterließ ich's bloß aus Scheu vor ihr. Ihr wollt' ich das Entsetzen sparen, ihr Die ewige Umschattung ihres Seins, Dir nicht Verzeih's, mich fieberte die Tat! Kandaules. Du bist ein Tor! Gyges. Ein Tor!
Wort des Tages
Andere suchen