Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Das war das höchste, was er erreicht hatte. Nach diesem Gespräch konnte sie den Helden der Saga besser vor sich sehen als früher, und damit kam ein wenig Leben und Bewegung hinein. Und eines schönen Tages bekam der Held sogar einen Namen und wurde Gösta Berling genannt. Woher er diesen Namen hatte, wußte sie nicht. Es war, als hätte er ihn sich selbst gegeben.

Als sie endlich angelangt waren, hatte sie ihr erstes Kapitel erdacht. Es war das Kapitel, das von der Weihnachtsnacht in der Schmiede handelte. Welch ein Kapitel! Es war ihr erstes, und mehrere Jahre hindurch blieb es ihr einziges. Es wurde zuerst in Versen geschrieben, denn der ursprüngliche Plan war, daß die Saga ein Romanzenzyklus werden sollte, so wie Fähnrich Ståls Erzählungen.

Sie hatte das Seminar absolviert, sie war seit mehreren Jahren Lehrerin in Landskrona, sie hatte sich für vieles interessiert und sich mit mancherlei befaßt, aber die Saga war noch ungeschrieben. Eine Menge Material war freilich gesammelt. Aber sollte das bedeuten, daß ihr das Schreiben so schwer fiel? Warum kam nie die Inspiration über sie? Warum glitt ihr die Feder so träge über das Papier?

Und sie fand dort beim Ingenieur Gumaelius und seiner Frau Gastfreundschaft, Arbeitsfrieden und Ruhe und gute Fürsorge fast ein Jahr hindurch, bis das Buch fertig war. Endlich konnte sie vom Morgen bis zum Abend schreiben. Das war die glücklichste Zeit, die sie noch erlebt hatte. Aber als die Saga schließlich fertig war, da sah sie gar wunderlich aus.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen