Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juli 2025


Selbst Herkules hat nur die Ställe des Augias ausgemistet. Der Ochse, der tausendmal auf die Weide getrieben wurde, sammelt freilich »Erfahrungen«. Aber weniger in der Botanik als im Fressen. »Endlich wird mir Genugtuungrief die Distel, da hatte der Blitz die Eiche zerschmettert. Keine Tiergattung, die so viele und so verschiedene Varietäten aufweist wie der Hund.

Sie wurde rot, wehrte mir aber nicht: der Tod stand hinter mir, der Bauer mit der Sense. Doch ich hatte gerade noch die Geistesgegenwart, zu sagen: »Frau, also ich darf mir heut nachmittag die Maulbeeren in ihrem Weingebirge selbst holenDer Bauer glotzte wie ein Ochse.

Nach einem Bericht des Kommandanten schäumte er wie ein Pferd, brüllte wie ein Ochse, knirschte mit den Zähnen, rannte mit dem Kopf gegen die Mauer, arbeitete mit Händen und Füßen, kroch an den Wänden entlang und zitterte am ganzen Leibe.

Und der Ochse lauscht am Wagen, Wiederkäuend in der Sonne Einsam auf dem heißen Markte, Auf das Plätschern hoher Bronnen. Aber in der Linde Schatten, Wo die fromme Tänzrin wohnet, Scheint der Mittag selbst entschlafen An dem lieben, stillen Bronnen. Leis umgrast von seinem Lamme Auf dem dicht berasten Boden Ruht ein süßer, kleiner Knabe, Schlummerglühnd in goldnen Locken.

»Ich hielt das für keinen ehrlichen Pfennig, Vater« sagte Franz entschlossen. »Du hieltest es nicht dafür, Holzkopf nun freut mich mein Leben, Du also hieltest es nicht dafür. Ich will Dir einmal sagen was ich von Dir halte: daß Du ebenso nach Amerika paßt, wie ein wilder Ochse in eine Porcellanhandlung.

Der Bub erschrak, sobald er dies vernommen. "Ach", sprach er, "lauft doch nicht so sehr. Doch wieder auf den Hund zu kommen, Wie groß sagt ich, daß er gewesen wär? Wie Euer großes Pferd? Dazu will viel gehören. Der Hund, itzt fällt mirs ein, war erst ein halbes Jahr; Allein das wollt ich wohl beschwören, Daß er so groß, als mancher Ochse, war."

Wenn er auf der Quinte einen Fehlgriff tat, war es die Katze, wenn er aber auf des Vaters Saite fehlgriff, so war das der Ochse. Der Bogen war der Blessommer, der in einer Nacht von Kopenhagen nach Vaage gefahren war. Auch jedes Lied war ein bestimmter Gegenstand. Das Lied mit den langen, feierlichen Tönen war die Mutter in ihrem schwarzen Kleide.

Am Wege entlang wuchsen Winden und Kamillen und Pechnelken. Der Ochse mußte von Zeit zu Zeit ein wenig ruhen, dann stiegen die jungen Mädchen ab und pflückten Blumen. Bald hingen bunte Kränze um Julius' Kopf und um die Hörner des Ochsen. Ein wenig weiterhin kamen sie an helle, junge Birken und dunkle Erlenbüsche. Da stiegen sie vom Wagen und brachen Zweige ab, um ihn damit zu schmücken.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen