Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juli 2025
So Kriegerin als sie war, so gewöhnt sonst in allem zu männlichen Sitten: behielt das Weibliche doch hier die Oberhand. Kaum aber waren sie hervor, diese der Sittsamkeit so schwere Worte, und mit eins war auch jener Ton der Freimütigkeit wieder da.
Berufen bin ich zu ganz anderm Werk, Die reine Jungfrau nur kann es vollenden. Ich bin die Kriegerin des höchsten Gottes, Und keinem Manne kann ich Gattin sein. ERZBISCHOF. Dem Mann zur liebenden Gefährtin ist Das Weib geboren wenn sie der Natur Gehorcht, dient sie am würdigsten dem Himmel!
Lidi erscheint ober ihnen in einem schönen Wolkenzelt als Kriegerin gekleidet, von vier Genien umgeben, welche kleine Fahnen schwingen; die Genien haben auf dem Haupte kleine Helme, wovon jeder einen transparenten Buchstaben enthält, welche das Wort Sieg formieren. II. Aufzug 1. szene chor. Huldiget alle dem Sieger, Weihet ihm Leben und Blut, Gegen bezauberte Krieger Kämpfet umsonst euer Mut.
Ich eines Mannes Bild In meinem reinen Busen tragen? Dies Herz, von Himmels Glanz erfüllt, Darf einer irdschen Liebe schlagen? Ich meines Landes Retterin, Des höchsten Gottes Kriegerin, Für meines Landes Feind entbrennen! Darf ichs der keuschen Sonne nennen, Und mich vernichtet nicht die Scham! Wehe! Weh mir! Welche Töne! Wie verführen sie mein Ohr!
Wort des Tages
Andere suchen